Die historische Postkutsche von Oberwiesenthal

Zu Zeiten des nichtmotorisierten Straßenverkehrs verkehrte die Postkutsche auf Deutschland Straßen und Wegen. Eine dieser Postkutschen war regelmäßig zwischen Leipzig, dem Kurort Oberwiesenthal und Karlsbad unterwegs. In den Wirren der Kriegs und Nachkriegszeit verschwand diese Kutsche und wurde erst in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts gefunden und zurück nach Oberwiesenthal gebracht. Gut dass es so gekommen ist, denn seitdem gilt Sie als eine der beliebtesten Attraktionen des Kurtortes. Gern wird Sie von Besuchern genutzt um die Stadt und die Umgebung auf dem Sitz eines historischen Gefährts zu erkunden. Die Fahrt dauert durchschnittlich 30 Minuten und beginnt entweder am Markt oder der Talstation der Fichtelberg Schwebebahn.

Information zu den Fahrzeiten der Postkutsche

Mittwoch (Von Pfingsten bis Oktober): Startpunkt am Markt in Oberwiesenthal
Freitag (Nur in den Ferien in Sachsen): Startpunkt am Markt in Oberwiesenthal
Sonntag (Von Pfingsten bis Oktober): Startpunkt an der Talstation der Fichtelberg-Schwebebahn
(Sonderfahrten sind nach Vereinbarung möglich)

Preise für die Fahrt mit der Postkutsche

Ein Erwachsener: 6,00 Euro
Ein Kind: 3,00 Euro

Eine Ausfahrt in dieser Kutsche, quer durch den Kurort Oberwiesenthal, bietet eine unvergleichliche Atmosphäre und ist immer eine Buchung wert.