Das Skisprung- und Schanzenareal in Oberwiesenthal

Sportler und Interessenten des Skisprungsportes finden im Schanzenareal in Oberwiesenthal den perfekten Ort um Ihrer Leidenschaft nachzugehen. Vor allem die Schönheit des Geländes macht Skisprungveranstaltungen in Oberwiesenthal zu etwas ganz besonderem für Springer und Besucher. Das Schanzenareal umfasst drei kleine, 2 mittlere und eine normale Schanze, die jeweils mit Matten ausgelegt sind.

Die ursprüngliche Fichtelbergschanze wurde bereits 1938 eingeweiht und galt damals als eine der modernsten Schanzen in Deutschland. Auf der alten Anlage wurden in den Folgejahren nationale und internationale Sprungveranstaltungen ausgetragen.

Im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen und um allgemein den gestiegenen Anforderungen des Skisprungsportes gerecht zu werden wurde die alte Schanze Anfang der 70er Jahre abgerissen und durch eine neue Schanze mit Stahlturm ersetzt.

Durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung der normalen Schanze sind heute bei einem K-Punkt von 95 Metern Sprungweiten von bis zu 110 Metern möglich. Der aktuelle Rekord liegt bei einer Weite von 106 Metern und wurde 2004 von Tobias Bogner aufgestellt.

Beim Besuch des Kurortes Oberwiesenthal darf ein Abstecher ins Schanzenarealund die angrenzende Skiarena nicht fehlen, denn den imposanten Anblick der 6 Schanzen sollte man sich nicht entgehen lassen.