
Mittelsächsischer Kultursommervom 17. März bis 30. November 2023
Der Miskus bereichert in jedem Jahr die Kulturlandschaft des mittleren Erzgebirgskreises. Zahlreiche Konzerte, Feste und Performances werden organisiert und dargeboten.

Stoneman Miriquidivom 28. April bis 31. Oktober 2023
Stoneman Miriquidi steht für Mountainbike Action durch zwei Länder, über neun Gipfel, auf insgesamt 162 km.

Sternenmarkt Seiffenvom 30. September bis 30. Dezember 2023
Der Sternenmarkt lädt Besucher zum vorweihnachtlichen Träumen ein. Mit Glühwein und Räucherkerzen kann man es sich unter einem Sternenhimmel gemütlich machen.

Kettensägensymposiumvom 1. bis 3. Oktober 2023
Zum Kettensägensymposium treffen sich Schnitzerfreunde zu einem entspannten Carvingwochenende. Für Besucher gibt es wieder viel zu bestaunen.

Werksverkauf Erzgebirgevom 2. bis 14. Oktober 2023
Rabatte von bis zu 50% im Werksverkauf Erzgebirgischer Volkskunst und 2023 nur in den sächsischen Herbstferien

Backofenfest Geyersdorfam 3. Oktober 2023
Jedes Jahr findet in Geyersdorf das Backofenfest statt. Frisch gebackene Köstlichkeiten aus dem Holzbackofen dazu Gegrilltes sowie ein buntes Kinderporgramm, erwartet die großen und kleinen Besucher.

Anwichtelnvom 4. bis 14. Oktober 2023
Programm der AnwichtelWochen in der Erzhütte vom 04. - 14. Oktober 2023 in Rechenberg-Bienenmühle

Sonderangebote erzgebirgische Volkskunstvom 4. bis 14. Oktober 2023
Besonders kurz vor Weihnachten kann man in manchen Läden des Erzgebirges nochmal kräftig Sonderangebote erzgebirgischer Volkskunst erwerben.

Anwichtelwochen in der Erzhüttevom 4. bis 14. Oktober 2023
das größte Fachgeschäft für Erzgebirgische Volkskunst der Region startet in die Saison mit den Anwichtelwochen

Mineralientage Dresdenam 7. und 8. Oktober 2023
Im Oktober kann man in der Dresdner Messe die Mineralientage erleben. Viele Edelsteine und seltene Schmuckstücke werden zu sehen sein.

Quell- und Weinfest Bad Schlemaam 7. und 8. Oktober 2023
Das jährlich stattfindende Quell- und Weinfest in Bad Schlema, wird wieder zu einem echten Highlight. Für musikalische Unterhaltung ist an beiden Tagen bestens gesorgt.

Tag des traditionellen Handwerksam 14. und 15. Oktober 2023
Jedes Jahr im Oktober öffnen im Erzgebirge Handwerker ihre Werkstätten für Besucher zum Tag des traditionellen Handwerks.

Herbstmarkt Agrar Clausnitzam 14. Oktober 2023
Die Präsentation und der Verkauf von regionalen Produkten am Kartoffellager in Clausnitz sowie Vorführungen traditioneller Handwerkskunst und musikalische Unterhaltung.

Zwönitzer Kirmesvom 20. bis 23. Oktober 2023
Im Oktober findet die Zwönitzer Kirmes statt. Buntes Kirmes-Treiben, ein traditioneller Kirmes-Umzug und Musik erwarten die Gäste.

Ausbildungsmesse Erzgebirgeam 21. Oktober 2023
Ihr Kind ist noch unschlüssig bei der Berufswahl? Oder es sucht noch einem Ausbildungsplatz? Kommen Sie zur Ausbildungsmesse in Marienberg.

Augustusburgam 21. Oktober 2023
Die Krone der Schlösser im Erzgebirge gehört Schloss Augustusburg. Mit seiner Lage, seinem bezaubernden Charme und den zahlreichen Museen trägt es die Krone zu recht.

Schloss Schlettauam 22. Oktober 2023
Das Schloss Schlettau liegt im Zschopautal, im oberen Erzgebirge und hat eine 1000 Jahre lange Geschichte, die durch die vielen historischen Räumen, die heute als Museum genutzt werden, erzählt wird.

Shopping Nachtam 29. Oktober 2023
Die Marienberger Shoppingnacht lädt zum abendlichen Einkaufsbummel und verschiedenen Führungen in die historische Altstadt ein.

Festung Königsteinam 31. Oktober 2023
Die Bergfestung Königstein liegt eingebettet in der Felslandschaft der Sächsischen Schweiz und ist auf einem Tafelberg zu sehen.

Kalkwerkam 31. Oktober 2023
Das Kalkwerk in Lengefeld, Namensgeber für den Ortsteil, bietet nicht nur technische Sehenswürdigkeiten rund um den Kalksteinabbruch, sondern ist neben dem noch aktiven Kalkabbau auch ein europäisches -Flora-Fauna-Habitat-.

Reiche Zecheam 31. Oktober 2023
Die Reiche Zeche in Freiberg ist einer der größten Stollen des Erzgebirges und bietet Besuchern die Möglichkeit den Freiberger Gangerzbergbau zu erforschen.

Schloss Schlettauam 31. Oktober 2023
Ein Besuch im wunderschönen Schloss Schlettau darf auf keiner Erzgebirgsrundfahrt fehlen. Neben den zahlreichen Austellungen verfügt das Schloss über einen herrlichen gepflegten Park.

spielraum Dresdenam 4. und 5. November 2023
Die Messe Spielraum ist nicht nur etwas für Kinder. Sie ist generationsübergreifend angelegt, die für alle Altersgruppen etwas bietet und sowohl die Vorzüge klassischer Brettspiele aufzeigt als auch moderne Videospiele betrachtet.

Stadthalle Marienbergam 5. November 2023
Übersicht über die Veranstaltungen in der Marienberger Stadthalle.

Burg Scharfensteinam 5. November 2023
Ein Geheimtipp ist die Burg Scharfenstein. Sie überzeugt vor allem durch ihre Vielfältigkeit, die durch Erleben und Staunen, Spielen und Entdecken, Probieren und Kaufen garantiert ist.

Eisbahn Schloss Freudensteinam 15. November 2023
Eislaufen im Schloss Freudenstein, der Freizeitspaß für alle Generationen. Ob Eisdisco, Eisstockschießen oder einfach nur Runden drehen, ein Erlebnis ist es immer wieder.

Manufaktur der Träumeam 17. November 2023
Die Manufaktur der Träume beherbergt einzigartige Artikel der erzgebirgischen Volkskunst, die ueber viele Jahrzehnte gesammelt und dann der Stadt Annaberg-Buchholz gestiftet wurden.

Canalettomarkt Pirnavom 21. November 2023 bis 1. Januar 2024
Der Canalettomarkt befindet sich in der historischen Altstadt von Pirna. Seit 2013 präsentiert sich der Pirnaer Weihnachtsmarkt unter neuem Namen und Ambiente.

Zwickauer Weihnachtsmarktvom 21. November bis 23. Dezember 2023
Zwickauer Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Zwickau. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands empfängt seine Gäste mit leckeren Speisen und einem umfangreichen Kulturprogramm.

Plauener Weihnachtsmarktvom 21. November bis 20. Dezember 2023
Öffnungszeiten und Programmhöhepunkte des Plauener Weihnachtsmarktes.

Leipziger Weihnachtsmarktvom 21. November bis 22. Dezember 2023
Der Leipziger Weihnachtsmarkt befindet sich auf dem Marktplatz und den angrenzenden Straßen und Gassen.

Übersicht Mettenschichtenvom 23. November bis 24. Dezember 2023
Übersicht fast aller Mettenschichten in der Urlaubsregion Erzgebirge.

Weihnachtszeit in Olbernhauvom 24. November bis 29. Dezember 2023
Die Weihnachtszeit in Olbernhau - Verschiedene Veranstaltungen in der Adventszeit sowie Ausflugsziele zu Weihnachten im Erzgebirge.

Bergparadenvom 25. November bis 24. Dezember 2023
Alle Bergparaden / Bergmannsumzüge die im Erzgebirge 2022 stattfinden.

Weihnachtsmärktevom 28. November bis 24. Dezember 2023
Der Rübenauer Weihnachtsmarkt sowie die Weihnachtsmärkte in der Umgebung Seiffen, Olbernhau und Marienberg.

Weihnachtsmärkte Übersichtvom 28. November bis 24. Dezember 2023
Übersicht aller Weihnachtsmärkte im Erzgebirge in Sachsen, darunter Seiffen Freiberg Annaberg-Buchholz Marienberg und Olbernhau

Freiberger Christmarktvom 28. November bis 22. Dezember 2023
Der Freiberger Christmarkt lockt mit vielen Weihnachtsevents in die geschichtsträchtige Bergstadt Freiberg.

Weihnachtsmarktvom 29. November bis 22. Dezember 2023
Jährlich erwarten einem auf dem Marienberger Weihnachtsmarkt im Erzgebirge vele verschiedene Weihnachtswerkstätten, Kulturprogramm und leckeres Essen.

Marienberger Weihnachtsmarktvom 29. November bis 22. Dezember 2023
Verschiedene Speisen, leckere wärmende Getränke und erzgebirgische Holzkunst sind auf dem Markt ebenso zu finden wie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.

Weihnachtsmarktvom 1. bis 24. Dezember 2023
Veranstaltungsplan des diesjährigen Weihnachtsmarktes in Seiffen. Genießen Sie weihnachtliches Flair in dem kleinen Dörfchen.

Weihnachtszeitam 1. Dezember 2023
Das ist Weihnachten im Erzgebirge mit der traditionellen Volkskunst, der erzgebirgischen Küche und Gastlichkeit

Mettenschichtam 1. Dezember 2023
Erleben Sie eine traditionelle Mettenschicht im Pferdegöpel Lauta in Marienberg. Erfahren Sie interessantes über Bergbau und Tradition im Erzgebirge.

Erstes Adventswochenendevom 1. bis 3. Dezember 2023
Ausflugsziele am ersten Advent. Verschiedene Veranstaltungen in und um Olbernhau.

nostalgischer Hüttenadventvom 1. bis 3. Dezember 2023
Nostalgischer Hüttenadvent im Lichterglanz in der Saigerhütte in Olbernhau. Im Anschluss an den Hüttenadvent öffnet der Olbernhauer Weihnachtsmarkt seine Tore für Gäste und Besucher.

Weihnachtsmarktam 1. und 2. Dezember 2023
Der Weihnachtsmarkt mit Pyramidenanschieben in Rübenau findet immer am ersten Adventswochenende statt.

St. Annen-Kircheam 1. Dezember 2023
Die St. Annenkirche ist das unübersehbare Wahrzeichen der Stadt Annaberg-Buchholz.

Bautzener Wenzelsmarktvom 1. bis 22. Dezember 2023
Der Bautzener Wenzelsmarkt ist wahrscheinlich der älteste Deutschlands. Umrahmt wird der Weihnachtsmarkt von der romantischen Altstadtkulisse Bautzens.

Chemnitzer Weihnachtsmarktvom 1. bis 23. Dezember 2023
Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt findet rund um das Rathaus statt. Ein abwechslungsreiches Programm am auf Weihnachtsmarktbühne sowie tolle Events und ausgefallenes Essen auf dem Mittelaltermarkt erwarten die Gäste.

Dresdner Striezelmarktvom 1. bis 24. Dezember 2023
Dresdner Striezelmarkt, der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands, für Jung und Alt gibt es viel zu erleben.

Seiffener Weihnachtvom 1. bis 23. Dezember 2023
Mitten im Spielzeugland Seiffen findet in der Weihnachtszeit der Weihnachtsmarkt statt. Erzgebirgische Handwerkskunst, schön geschmückte Läden und Häuser, sowie klassische erzgebirgische Speisen erwarten die zahlreichen Besucher.

Zöblitzer Weihnachtsmarktvom 1. bis 3. Dezember 2023
Der Zöblitzer Weihnachtsmarkt öffnet jährlich am ersten Adventswochenende seine Tore fuer Besucher und Gaeste. Ein abwechslungsreiches Programm wird auf der Weihnachtsmarktbühne geboten und für leckere Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt.

Weihnachtsmarkt Schneebergvom 1. bis 22. Dezember 2023
Öffnungszeiten sowie Programmpunkte des Schneeberger Weihnachtsmarkest. Ein Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist das Lichtelfest am 2. Adventswochenende sowie die Bergparade.

Annaberger Weihnachtsmarktvom 1. bis 23. Dezember 2023
Der Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz ist sehr beliebt. Höhepunkt der Weihnachtszeit ist die grosse Bergparade, welche am letzten Sonntag des Marktes im Zentrum der Stadt stattfindet.

Thumer Weihnachtsmarktvom 1. bis 3. Dezember 2023
Der Thumer Weihnachtsmarkt findet jedes Jahr am 1. Adventswochenende statt. Besonders die große Bergparade am Sonntag ist ein wahrer Besuchermagnet.

Zwönitzer Hutzentageam 1. und 2. Dezember 2023
Am 1. Adventwochenende sind in Zwönitz wieder die Hutzentage. Ahlichteln und der Bergaufzug sind Bestandteile des Programms.

Weihnachtsmarkt Eibenstockvom 1. bis 3. Dezember 2023
Programm zum Weihnachtsmarkt in Eibenstock im Erzgebirge am 1. Adventswochenende

Wiesenthaler Adventvom 1. bis 31. Dezember 2023
Zum Wiesenthaler Advent findet ein umfangreiches Kulturprogramm für die Besucher auf der Weihnachtsmarktbühne statt. Fichtelchen & seine Freunde sind natürlich auch dabei.

Auer Raachermannelmarktvom 1. bis 3. Dezember 2023
Der Auer Raachermannelmarkt wird am ersten Adventswochenende abgehalten. Ein Höhepunkt des Marktes bildet die Bergparade.

Weihnachtsmarkt Geisingvom 1. bis 3. Dezember 2023
Der Weihnachtsmarkt in Geising findet traditionell am 1. Adventswochenende statt. Entlang der Hauptstraße erwartet die Besucher weihnachtliches Treiben.

Wiesenbader Pyramidenaschiebenam 1. Dezember 2023
Am 1. Adventswochenende gibt es in Wiesenbad das jährliche Pyramidenanschieben. In der Kurparkhalle sind schöne Stände und leckere Gaumenfreuden zu finden.

Schwibbogenfest Wolkensteinvom 1. bis 3. Dezember 2023
Das Schwibbogenfest in Wolkenstein findet am ersten Adventswochenende statt. Leckerer Glühwein, frischer Stollen vom ortseigenen Bäcker sowie deftige Bratwurst sind erhältlich.

Eisarena Annaberg-Buchholzam 1. Dezember 2023
Von Januar bis März verwandelt sich der Annaberger Markt in ein Eislaufparadie für Groß und Klein. Einheimische Produkte, sowie warme Getränke und ein leckerer Imbiss erwarten die Gäste während des Eislaufvergnügens.

Übersicht Hutzenabendeam 1. Dezember 2023
Übersicht fast aller Hutzenabende (Hutznomde) in der Urlaubsregion Erzgebirge.

Advents- und Hutzennachmittag am 2. Dezember 2023
Verbringen Sie passend zur Adventszeit einen gemütlichen Hutzennachmittag mit Weihnachtsprogramm in Ansprung der größten Hutzenstub der Region.

Hutznomdam 2. Dezember 2023
Erleben Sie einen gemütlichen Hutznomd im Pferdegöpel Lauta in der Bergstadt Marienberg.

Olbernhauer Weihnachtsmarktvom 2. bis 17. Dezember 2023
Der Olbernhauer Weihnachtsmarkt findet im Rittergut statt. Neben der Handwerksschau, traditioneller Handwerkskunst und leckerer Speisen gibt es viel zu entdecken.

Weihnachtsmarkt Grünhain-Bfd.am 2. und 3. Dezember 2023
Am ersten Adventswochenende finden in Grünhain-Beierfeld und im Ortsteil Waschleithe kleine und gemütliche Weihnachtsmärkte statt. Weihnachtliche Musik, das traditionelle Pyramidenanschieben und leckere Speisen warten auf die Besucher.

Flöhaer Adventfestam 2. und 3. Dezember 2023
Immer am 1. Adventswochenende findet das Flöhaer Adventsfest statt.

Oelsnitzer Weihnachtsmarktam 2. und 3. Dezember 2023
Traditionell findet der Weihnachtsmarkt in Oelsnitz auf dem Markt statt, es wird eine ausgewogene Mischung aus traditionellem Flair und modernem Ambiente geschaffen.

Weihnachtsmarkt Olbernhauvom 2. bis 17. Dezember 2023
Der Weihnachtsmarkt in Olbernhau im Erzgebirge findet im Rittergut statt. Neben der Handwerksschau, traditioneller Handwerkskunst und leckerer Speisen gibt es viel zu entdecken.

Pyramidenanschiebenam 3. Dezember 2023
Das Pyramidenanschieben in Kühnhaide findet am 1. Advent (Sonntag) statt.

Weihnachtsmarkt Clausnitzam 3. Dezember 2023
Jedes Jahr am 1. Advent (Sonntag) macht sich das halbe Dorf auf die Beine zur Clausnitzer Dorfweihnacht, mit Weihnachtsmarkt, Bühnenprogramm und natürlich dem Weihnachtsmann, der für alle Clausnitzer Kinder Geschenke bringt.

Advent im Schloss Schlettauam 3. Dezember 2023
Am 1. Adventssonntag wird der Advent im Schloss Schlettau gefeiert. Historisches Handwerk, weihnachtliches Programm und einen Weihnachtströdelmarkt gibt es zu entdecken.

Weihnachtsm. Niederlautersteinam 3. Dezember 2023
Klein und gemütlich präsentiert sich der Weihnachtsmarkt in Niederlauterstein. Bei Bratwurst, Bier und Glühwein wird die Weihnachtszeit eingeläutet.

Schellerhauer Weihnachtsmarktam 3. Dezember 2023
Der Schellerhauer Weihnachtsmarkt wird jedes Jahr am 1. Advent veranstaltet. Höhepunkt ist der große weihnachtliche Bergaufzug.

Weihnachtsmarkt Lauteram 3. Dezember 2023
Der Weihnachtsmarkt Lauter ist am 1. Advent geöffnet. Auch der Weihnachtsmann besucht den Markt.

Weihnachtsmarkt in Reiflandam 3. Dezember 2023
Der Reifländer Adventsmarkt lädt zum Schlemmen und Genießen ein. Weihnachtliche Düfte und herzhafte Speisen sorgen für Weihnachtsstimmung.

Weihnachtsm.Schwarzenbergvom 8. bis 17. Dezember 2023
Der Schwarzenberger Weihnachtsmarkt in den Gassen der denkmalgeschützten Altstadt ist in der Weihnachtszeit ein schönes Erlebnis, für Jung und Alt.

Stollenmarkt Brand-Erbisdorfvom 8. bis 10. Dezember 2023
Der Stollenmarkt in Brand-Erbisdorf findet jährlich am 2. Adventswochenende auf dem Marktplatz statt.

Zschopauer Weihnachtsmarktvom 8. bis 10. Dezember 2023
Am 2. Adventswochenende findet der Zschopauer Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz statt.

Pobershauer Bergadventam 9. und 10. Dezember 2023
Der Pobershauer Bergadvent mit Weihnachtsmarkt findet am 2. Adventswochenende statt

Weihnachtsmarkt Kipsdorfam 9. und 10. Dezember 2023
Der Kipsdorfer Weihnachtsmarkt wird jedes Jahr am 2. Adventswochenende veranstaltet.

Weihnachtsmarkt Frauensteinam 9. und 10. Dezember 2023
Der Weihnachtsmarkt Frauenstein öffnet am 2. Adventswochenende in der Zeit von 10:00 bis 21:00 Uhr seine Türen.

Bergparadeam 10. Dezember 2023
Höhepunkt beim Weihnachtsmarkt in Marienberg ist die Große Bergparade am dritten Advent.

Märchenhaftes Lichterfestam 10. Dezember 2023
Der Weihnachtsmarkt in Berggießhübel findet jedes Jahr am 2. Advent unter dem Motto Märchenhaftes Lichterfest statt.

Weihnachtsmarkt Bernsbacham 10. Dezember 2023
Der Weihnachtsmarkt in Bernsbach findet am Samstag vor dem 2. Advent auf dem Marktplatz Lauter statt.

Weihnachtsmarkt Bärensteinam 10. Dezember 2023
Geniessen Sie den Weihnachtsmarkt im Erholungsort Bärenstein bei Altenberg (Osterzgebirge).

Adventssingenam 14. Dezember 2023
Seit 1999 immer am Donnerstag vor dem 3. Advent wird gemeinsam mit dem großen erzgebirgischen Weihnachtschor gesungen.

Drittes Adventswochenendevom 15. bis 17. Dezember 2023
Veranstaltungsmöglichkeiten für das dritte Adventswochenende. Attraktionen und Ausflugsziele in und um Olbernhau.

Lößnitzer Weihnachtsmarktvom 15. bis 17. Dezember 2023
Jährlich am 3. Adventswochenende öffnet der Lößnitzer Weihnachtsmarkt seine Tore für Besucher aus allen Regionen. Glühwein und Bratwurst sowie ein weihnachtliches Programm gehören zum festen Bestandteil des Marktes.

Dippolds Märchenweihnachtvom 15. bis 17. Dezember 2023
Am 3. Adventswochenende findet der Dippoldiswalder Weihnachtsmarkt statt.

Große Bergparade Seiffenam 16. Dezember 2023
In dem beleuchteten Spielzeugdorf Seiffen wirkt die große Bergparade in einem besonderen weihnachtlichen Zauber. Jedes Jahr zieht es tausende Besucher nach Seiffen um das sehen zu können.

Männelmarkt Augustusburgam 16. und 17. Dezember 2023
Jedes Jahr am dritten Adventswochenende findet in der Altstadt von Augustugburg der Männelmarkt statt. Das Highlight der Veranstaltung bildet der Aufzug des lebendigen Spielzeugs.

Schwibbogenfestam 16. und 17. Dezember 2023
Am dritten Adventwochenende findet das Schwibbogenfest in Johanngeorgenstadt statt.

Bärensteiner Thomasmarktam 16. und 17. Dezember 2023
Am 3. Adventswochenende findet der deutsch-tschechische Weihnachtsmarkt am Grenzübergang Bärenstein-Vejprty statt.

Weihnachtsmarkt Rechenbergam 17. Dezember 2023
Am 3. Advent findet das Markttreiben auf dem Platz vor der IMMO (Rechenberger Karnevalsclub) statt. Der Weihnachtsmann bringt mit seinem Engel Geschenke.

Weihnachtsmarkt Schloss Pfaffrodaam 17. Dezember 2023
Im Dezember findet der Weihnachtsmarkt im Schlosshof Pfaffroda statt. Gäste können sich auf ein traditionelles Musikprogramm, sowie Kulinarisches freuen. Auch für die kleinen Besucher werden Attraktionen geboten

Viertes Adventswochenendevom 22. bis 24. Dezember 2023
Veranstaltungen und Ausflugsziele am vierten Adventswochenende. Bergparaden und Weihnachtsmärkte in und um Olbernhau.

Tiefer Molchner Stollnam 23. Dezember 2023
Den Tiefer Molchner Stolln findet man in Pobershau nahe Marienberg. Seine Besucher können im Stolln sehen, unter welchen Mühen die Arbeiter früher den Reichtum aus dem Berg brachten.

Weihnachtsmarkt Saydaam 23. und 24. Dezember 2023
Der Saydaer Weihnachtsmarkt findet am 4. Adventswochenende auf dem historischen Plan (an der Stadtkirche) statt

Weihnachtsmarkt Liebstadtam 23. Dezember 2023
Am Samstag vor dem 4. Advent erwartet der Weihnachtsmarkt in Liebstadt viele Besucher.

Weihnachtsmarkt Geyeram 23. und 24. Dezember 2023
Am 4. Adventswochenende wird in Geyer der Weihnachtsmarkt geöffnet. Weihnachtliche Klänge und Tanz begleiten die Besucher am letzten Adventswochenende auf dem Weg in die Weihnachtsfeiertage.

Christvesperam 24. Dezember 2023
In der Rechenberger Kirche findet alljährlich der Gottesdienst zu Heilig Abend 15:00 Uhr statt

Zwischen Weihnachten und Neujahrvom 25. Dezember 2023 bis 1. Januar 2024
Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester. Veranstaltungen in Olbernhau und Umgebung.

Neujahrsmarkt Oberwiesenthalvom 25. bis 31. Dezember 2023
Jedes Jahr nach der Adventszeit findet in Oberwiesenthal der Neujahrsmarkt statt. Vor der Kulisse der alten Pyramide werden auf dem Marktplatz tolle Waren, kulturelles Programm und leckere Speisen angeboten.

Voigt Pyrotechnikvom 28. bis 31. Dezember 2023
Hier die Feuerwerksbatterien im Video anschauen, die man zu Silvester bei Voigt Pyrotechnik in Kühnhaide kaufen kann

Erzgebirge Silvesteram 31. Dezember 2023
Feiern Sie mit uns in das nächste Jahr - Silvester im Erzgebirge.

Bayernam 1. Januar 2024
Schulferien in Bayern

Berlinam 1. Januar 2024
Schulferien in Berlin

Brandenburgam 1. Januar 2024
Schulferien in Brandenburg

Hamburgam 1. Januar 2024
Schulferien in Hamburg

Hessenam 1. Januar 2024
Schulferien in Hessen

Saarlandam 1. Januar 2024
Schulferien im Saarland

Sachsenam 1. Januar 2024
Schulferien in Sachsen

Thüringenam 1. Januar 2024
Schulferien in Thüringen

Bremenam 1. Januar 2024
Schulferien in Bremen

Weihnachtsladen im Erzgebirgeam 1. Januar 2024
Gibt Informationen darüber wo weihnachtliche Dekorationsartikel und erzgebirgische Volkskunst in einem Geschäft im Erzgebirge erworben werden können.

Wintersportam 1. Januar 2024
Stadt Olbernhau im Spielzeugland Erzgebirge (Sachsen) - Hier finden Sie alles Wissenswerte über Olbernhau, seine 7 T?r, ein Gewerbe- und ein Vereinsverzeichnis, ein aktueller Veranstaltungskalender

Skilift Hermsdorfam 1. Januar 2024
Einen gut gepflegten und breit aufgearbeiteten Skihang findet man in Hermsdorf nahe Altenberg.

Skilift Falkenauam 1. Januar 2024
Eine von dem örtlichen Skiverein gepflegte Skipiste, die gut für Anfünger geeignet ist findet man im Flöhatal bei der Gemeinde Falkenau.

Skilift Gelenauam 1. Januar 2024
Öffnungszeiten des Skilift in Gelenau im Erzgebirge

Skilift Erlbacham 1. Januar 2024
Öffnungszeiten des Skilift in Erlbach im Erzgebirge

Skilift Jachymov Napravaam 1. Januar 2024
Das Skigebiet Naprava liegt am Ortsrand von Jachymov (deutsch Joachimstal) in der Nähe vom Fichtelberg.

Skilift Einsiedelam 1. Januar 2024
Ein kleiner Skilift, der dennoch alles bietet ist in Einsiedel, nahe Chemnitz zu finden. Die Anlage punktet durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Skilift Augustusburgam 1. Januar 2024
Öffnungszeiten der Skilifte bei Rosts Wiesen in Augustusburg im Erzgebirge

Skilift Zschorlauam 1. Januar 2024
Der Skilift in Zschorlau ist weniger anspruchsvoll, aber dennoch gut geeignet für einen kleinen Familienausflug am Wochenende.

Skilift Annabergam 1. Januar 2024
Öffnungszeiten des Skilift Annaberg/Geyersdorf im Erzgebirge

Skilift Bärensteinam 1. Januar 2024
Öffnungszeiten des Skiliftes am Berg Bärenstein bei Oberwiesenthal im Erzgebirge

Skilift Bozi Dar am 1. Januar 2024
Öffnungszeiten der Skilifte in Bozi Dar / Gottesgab im Erzgebirge

Skilift Pockauam 1. Januar 2024
In Pockau ist ein breiter und familienfreundlicher Skihang zu finden, der an vier Tagen der Woche Nachtskifahrten anbietet.

Skilift Mikulovam 1. Januar 2024
Skivergnügen auf dem Berg Bournak im tschechischen Erzgebirge

Skilift Lößnitzam 1. Januar 2024
Ein kleiner, aber dennoch gut ausgestatteter Skilift mit Skischule ist im Westerzgebirge in Loessnitz zu finden.

Skilift Geyersdorfam 1. Januar 2024
Die in Geyersdorf am Pöhlberg gelegene Skianlage zeichnet sich durch seine familienfreundliche und breite Skipiste aus.

Skilift Tellerhäuseram 1. Januar 2024
Der schneesichere Skihang in Tellerhäuser nahe des Fichtelbergs ist besonders geeignet für Familien und Anfänger.

Skilift Heidersdorfam 1. Januar 2024
In Heidersdorf bei Sayda befindet sich ein kleiner Skilift, der komplett beleuchtet werden kann.

Skilift Arnsfeldam 1. Januar 2024
Öffnungszeiten des Skilifts am Naturfreundehaus Arnsfeld bei Jöhstadt im Erzgebirge

Skilift Neudorfam 1. Januar 2024
In Neudorf befindet sich ein gut gepflegter Skilift, der über ein modernes Kassensystem verfügt.

Skilift Oberbärenburgam 1. Januar 2024
Die Skipiste in Oberbärenburg ist sehr anspruchsvoll aufgrund ihres steilen Abhangs, und deshalb gut geeignet für fortgeschrittene Wintersportler.

Skilift Marienbergam 1. Januar 2024
Die Bergstadt Marienberg bietet einen kleinen und familienfreundlichen Skilift mit Schlepplift

Skilift Mezihoriam 1. Januar 2024
Im Tschechischen Mezihori (Gersdorf) befindet sich ein kleiner, aber professionell betriebener Skihang mit zwei Schleppliften.

Raupennest Altenbergam 1. Januar 2024
Das Raupennest in Altenberg ist nicht nur eine Reha-Klinik. Es hat auch eine Bäderlandschaft mit Sauna.

Markus Semmleram 1. Januar 2024
Der Markus-Semmler-Stollen (Schacht 15 IIb) in Bad Schlema ist ein eindrucksvolles Zeugnis für den Uranabbau in der Region. Alles rund um das -Radiumheilbad Schlema- präsentiert sich dem Besucher unter-, wie auch übertage.

Zinngrube Ehrenfriedersdorfam 1. Januar 2024
Die Zinngrube in Ehrenfriedersdorf: Besucherbergwerk und Mineralogische Sammlung mit Heilstollen, Edelsteinschleiferei, Verkaufsstätte und Gastronomie bietet vielseitige Veranstaltungen für fast jedermann, nicht nur für Bergbauinteressierte.

Frisch Glück Glöcklam 1. Januar 2024
Das immer noch im Ausbau befindliche Lehr- und Schaubergwerk Frisch Glück Glöckl in Johanngeorgenstadt bietet als -Bergwerk zum Anfassen- vielfältige Möglichkeiten, die Bergmannsarbeit aktiv nachzuvollziehen.

Preßnitztalbahnam 1. Januar 2024
Das Erzgebirge kann von Jöhstadt nach Steinbach auf 23 km mit der Preßnitztalbahn erkundet werden. Dabei bietet die Bahn Fahrten im 1. Klasse-Wagen der feinen Herrschaften und im offenen Aussichtswagen mit Theke.

Museumsbahn Schönheideam 1. Januar 2024
Museumsbahn Schönheide ist eine sächsische Schmalspurbahn mit einer Spurweite 750 mm. Die Stecke geht von Stützengrün-Neulehn über Stützengrün und Neuheide nach Schönheide.

Terra Mineralia Freibergam 1. Januar 2024
Die Mineralienausstellung der TU Bergakadmie Freiberg bietet den Besuchern eine Vielzahl seltener Gesteine und Minerale. Zu sehen sind unter anderem die schönsten Minerale aus aller Welt.

Saigerhütteam 1. Januar 2024
Die Saigerhütte gilt als letztes Zeugnis der Buntmetalurgie in Europe. Neben dem funktionsfähigen Althammer (Kupferhammer) befinden sich noch 22 weitere historische Gebäude auf dem Gelände.

Brettmühle Muldaam 1. Januar 2024
Die Historische Brettmühle hat zum Deutschen Mühlentag, Tag des offenen Denkmals und zum Tag des traditionellen Handwerks geöffnet.

Motorradfahrer-Wintertreffen Augustusburgam 1. Januar 2024
Jedes Jahr am zweiten Januarwochenende treffen sich hartgesottene Motorradfahrer mit Ihren Motorrädern auf Schloss Augustusburg. Gemeinsam mit den Besuchern wird gefeiert - egal bei welchem Wetter.

Spieleland Stockhausenam 2. Januar 2024
Im Spielzeugland Stockhausen in Olbernhau kommen Kinder voll auf ihre Kosten. Auf mehreren Ebenen im Innen- und Außenbereich kann getobt, geklettert und gespielt werden.

Kinderwelt Stockhausenam 2. Januar 2024
Das lebendige Spielzeughaus Stockhausen steht in Olbernhau auf dem Saigerhüttengelände und ist für Kinder eine riesiger Spielplatz, wo sie sich nach Herzenslust austoben können.

Rätzteichgebietam 4. Januar 2024
Eine kleine, aber feine Langlaufloipe und eine Touristenstrecke steht dem Wintersportler in Marienberg zur Verfügung.

Skilift Lengefeldam 5. Januar 2024
In Lengefeld im Ortsteil Vorwerk ist ein kleiner Familien- und Anfängerfreundlicher Skihang zu finden.

Skigebiet Crottendorfam 5. Januar 2024
In Crottendorf am Schießenberg findet man einen modernen Doppelskilift, der auch wochentags in Betrieb ist. Auch Nachtskifahrten sind möglich.

Skilift Rehefeldam 7. Januar 2024
Öffnungszeiten des Skiliftes in Rehefeld im Osterzgebirge.

Marcus Röhling Stollnam 8. Januar 2024
Im Marcus Röhling Stolln reist man in die der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus von 1733 bis 1857 und des Uranbergbaus der SAG Wismut. Die Hauptattraktion ist das 9 m hohe Kunstrad, welches originalgetreu und voll funktionsfähig nachgebaut wurde.

KNOX Räucherkerzen-Museumam 8. Januar 2024
Erfahren Sie Wissenswertes über Räucherkerzen, über Zutaten und Gewürze. Interessant ist ebenfalls die Entwicklung der Verpackung, von der Gründerzeit bis heute.

Morgenstern Fundgrubeam 9. Januar 2024
Morgenstern Fundgrube und Erbstollen in Pöhla ist ein kleiner handgeschlägelter mittelalterlicher Stollen mit Kerzenbeleuchtung und fluoreszierenden Mineralien. Umgeben ist der Stollen von einer gemütlichen Freizeitanlage.

Neubeschert-Glück-Stollenam 9. Januar 2024
Bei Altenberg befindet sich der 200 lange Neubeschert-Glück-Stollen. Im Inneren kann der Besucher anhand original nachgestalteten Arbeitsorten erleben, wie der Arbeitsalltag im Bergwerk von statten ging.

Skiliftam 10. Januar 2024
Öffnungszeiten, aktuellem Wetterbericht, Schneeverhältnisse Skilift-Preise und Informationen über die Loipenspurung.

Rodelliftam 10. Januar 2024
Öffnungszeiten, Preise und Schneeverhältnisse an den Rodelhängen in Holzhau Erzgebirge

Skilift am Hirtsteinam 10. Januar 2024
Öffnungszeiten und Preise vom Skilift am Hirtstein in Satzung/Erzgebirge

Skilift Breitenbrunnam 10. Januar 2024
Eine mittelschwierige Piste und ein Sportzentrum auf dem Radenberg zeichen die Skianlage in Breitenbrunn aus.

Skilift Bermsgrünam 10. Januar 2024
In Bermsgrün ist im Winter ein kleiner, beschaulicher Skihang vorzufinden, welcher aufgrund seiner Eigenschaften sehr familienfreundlich ist.

Skigebiet am Hirtsteinam 10. Januar 2024
Im Skigebiet Hirtstein ist es dem Langlaufbegeisterten möglich, auf einem 30 km langen Loipennetz, den Erzgebirgskamm zu erkunden.

Skilift Carlsfeldam 11. Januar 2024
Ein Skihang, der auch für die weniger geübten Alpinefahrer geeignet ist.

Skilift Seiffenam 11. Januar 2024
Wintersport am Reicheltberg im Spielzeugdorf Seiffen.

Fundgrube Weißer Hirscham 11. Januar 2024
In der Fundgrube Weißer Hirsch im Schneeberger Revier wurden vor allem Silber, Uran und Kobalt abgebaut.

Vereinigt Zwitterfeldam 11. Januar 2024
Das Besucherbergwerk -Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald- in Zinnwald-Georgenfeld bietet nicht nur mit der Reichtroster Weitung eine bergbautechnische Attraktion.

Bährmühle Bad Gottleubaam 11. Januar 2024
Die Bährmühle steht im wunderschönen Gottleubatal. Sie ist die einzige historische Mahl- und Sägemühle in der Region, die noch funktioniert.

Skigebiet Zschopauam 12. Januar 2024
In Zschopau findet man zwei professionell aufgearbeitete Skipisten die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Wintersportler geeignet sind.

Skigebiet Olbernhau Rübenauam 12. Januar 2024
Das Lopiennetz Rübenau-Kühnhaide-Reitzenhain ist nicht nur ein Lopiennetz, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Langlaufwanderungen an. Wer gern Abfhartsski fährt, der kann auf der Frankwarte Olbernhau Gas geben.

Skilift Holzhauam 15. Januar 2024
Öffnungszeiten des Skiliftes in Holzhau im Osterzgebirge

Skigebiet Pobershauam 15. Januar 2024
Sollte der Winter einmal nicht so schneereich sein, so muss das Skifahren nicht ausfallen. Der Skihang in Pobershau verfügt über eine Beschneiungsanlage und sorgt trotz schlechter Schneelage für reichlich Abfahrtsspaß.

Im Gößneram 15. Januar 2024
Im -Gößner- - das Besucher-Bergwerk im Erzgebirgsmuseum in Annaberg-Buchholz.

Fortuna-Stollenam 15. Januar 2024
Nahe Seiffen liegt einer der beliebtesten Bergwerksstollen im Erzgebirge, der Fortuna-Stollen. Durch die sachkundigen Bergführern erfährt der Besuches allerhand über den Bergbau der vergangenen Zeit.

Schloss Dippoldiswaldeam 15. Januar 2024
Das Schloss Dippoldiswalde wurde zum Schutz des Bergbaus im 12. Jahrhundert erbaut. Um 1500/1550 fand der größte und wichtigste Umbau statt.

Silberstrom-Eisarena Schneebergam 15. Januar 2024
Die Silberstrom-Eisarena in Schneeberg steht allen Eislaufinteressierten zur Verfügung. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie auf dem Schneeberger Markt.

Dorothea Stollnam 18. Januar 2024
In der Grube Dorothea Stolln im Bergbaurevier Himmlisch Heer in Cunersdorf südlich von Annaberg-Buchholz, erlebt man u. a. Bootsfahrten untertage mit fachkundiger Führung.

Skilift Altenbergam 20. Januar 2024
Öffnungszeiten des Skiliftes in Altenberg im Osterzgebirge

Schlittenhunderennen Seiffenam 20. Januar 2024
2023 abgesagt! Alaska Feeling in Seiffen mit dem Schlittenhunderennen auf der Schwartenbergloipe. Durchgeführt wird die Veranstaltung vom Lausitzer Sportverein.

Skilift Schellerhauam 22. Januar 2024
Kleiner, beleuchteter Skihang, besonders für Anfänger und Familien geeignet.

Skilift Abertamyam 25. Januar 2024
Öffnungszeiten des Skilift Abertham/Abertamy in Tschechien

Skigebiet Carlsfeldam 25. Januar 2024
Für jeden Oberwiesnthal-Fan ist ein Besuch am Skihang Carlsfeld unumgänglich. So bieten die Lopien und der Skihang reichlich Abwechslung.

Skigebiet Altenbergam 25. Januar 2024
Im Ost Erzgebirge zeigt sich das Skigebiet Altenberg von seiner besten Seite. So kommt der Wintersportler mit Loipengebiet und den Skihängen voll auf seine Kosten.

Wettkampfkalender WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e. V.am 26. Januar 2024
Oberwiesenthal ist eines der bekanntesten Ski- und Wintersportgebiete Deutschlands. Namenhafte Sportler starteten am Anfang beim WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e. V. Eine Wettkampfübersicht aktueller Ereignisse finden Sie hier.

SkiKjöring Saydaam 28. Januar 2024
Das Ski-Kjöring findet bereits seit einigen Jahren in Sayda statt.

HdB Rothenthalam 31. Januar 2024
Informationen zu Veranstaltungen und Ausstellungen im Haus der Begegnung in Rothenthal / Olbernhau

artmontan Kulturtageam 31. Januar 2024
Ein fester Bestandteil des Kulturangebotes im Erzgebirgskreis sind die artmontan Kulturtage. Genutzt werden dafür Untertage-Räume sowie Produktionsstätten in Industriebetrieben.

Wanderbus nach Böhmenam 1. Februar 2024
Fahrplan und Preise vom Wanderbus Olbernhau-Brandau-Leutensdorf (Litvinov).

Skilift Markersbacham 1. Februar 2024
Der Skilift in Raschau-Markersbach ist aufgrund seiner Schwierigkeitsstufe, die in die Rubrik 'leicht' einzuordnen ist, vor allem für Familien geeignet.

Skilift Stützengrünam 1. Februar 2024
Im Ortsteil Unterstützengrün befindet sich ein kleiner Skihang, der vom örtlichen Skiverein präpariert wird.

Skihang Stollbergam 1. Februar 2024
Vor allem für Anfänger sollte der Skihang in Stollberg interessant sein, da er von seinen Eigenschaften her gut für Einsteiger angelegt ist.

Skilift Oberwiesenthalam 1. Februar 2024
Das Skigebiet liegt in der höchsten Stadt Deutschlands, direkt an der tschechischen Grenze.

Kletterwelt Erzgebirgeam 1. Februar 2024
Die Kletterwelt Erzgebirge bietet Spaß für große und kleine Besucher. Während sich die erfahrenen Kletterfreunde an der Kletterwand nach oben hangeln, können die kleinen Besucher sich in der Abenteuerburg austoben und erste Erfahrungen sammeln.

Bobbahn Altenbergam 1. Februar 2024
Auf der Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg finden nationale und internationale Wettkämpfe statt.

Skigebiet Augustusburgam 1. Februar 2024
Eine professionell aufgearbeitete und bei Bedarf künstlich beschneite Skipiste erwartet euch am Skihang Augustusburg bei Chemnitz.

Fichtelberggebietam 1. Februar 2024
Im Fichtelberggebiet stehen dem Wintersportfan alle Türen offen. Von Langlauf bis zum Eishockey ist für jeden was dabei.

Skigebiet Schöneckam 1. Februar 2024
Die Skiwelt in Schöneck bietet mehrere hochmoderne Skilifte und Beschneiungsanlagen. Zudem stellt die Anlage mehrere gastronomische Einrichtungen und Einkehrmöglichkeiten bereit.

Skigebiet Holzhauam 1. Februar 2024
Auch das Skigebiet Holzhau zählt zu den beliebsten des Erzgebirges. So kann sich der Langlauffreund den gespurten Loipen widmen und der Abfahrtfreund den Skipisten.

Skigebiet Erlbacham 1. Februar 2024
Eine moderne Skianlage mit mehreren Skipisten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden findet man in Erlbach im Vogtland.

Skigebiet Bärensteinam 1. Februar 2024
Das Skigebiet in Bärenstein ist für jedermann geeignet. Mit seinen verschiedenen Pisten ist es das perfekte Familienausflugsziel für jung und alt.

Rudolphschacht/Pferdegöpelam 1. Februar 2024
Ein weiteres Überbleibsel des Bergbaus ist der Rudolphschacht mit Pferdegöpel in Marienberg. Durch seine Wiedererichtung ist es dem Besucher möglich den Schacht mit Pferdegöpel zu besichtigen.

Zinnkammern in Pöhlaam 1. Februar 2024
Das Bergwerk Zinnkammern in Pöhla bei Aue-Schwarzenberg bietet nach Befahrung mit der Grubenbahn Einblicke in den Wismutbergbau. Die großen Zinnkammern eignen sich nicht nur für Führungen, sondern durch seine Akustik auch für Konzerte und Vorführungen.

Serpentinsteinmuseum Zöblitzam 1. Februar 2024
Im Zöblitzer Serpentinsteinmuseum können Sie viele gedrechselte Kunstwerke aus Serpentinstein besichtigen.

Glashüttenmuseumam 1. Februar 2024
Das Glashüttenmuseum in Neuhausen befindet sich unweit des Schloss Purschenstein. Es zeigt Zeugnisse einstiger Glasmacher.

Schloss Wolkensteinam 1. Februar 2024
Ein Muss ist der Besuch auf Schloss Wolkenstein. Schon allein der wundervolle Schlosshof ist beeindruckend. Das Museum und die Ausstellungen im ehemaligen Folterraum sorgen weiterhin für einen bleibenden Eindruck.

Mariä Lichtmessam 2. Februar 2024
Eine alte Tradition wird fortgeführt. Stimmungsvoll wird die Weihnachtszeit mit Glühwein und einem unterhaltsamen Programm verabschiedet.

Zwönitzer Lichtmessam 2. Februar 2024
Die Lichtmess findet jährlich am zweiten Februar statt und dient dazu, den Bergang der Winter- und Weihnachtszeit in die Vorfastenzeit zu begehen.

RBC-Faschingam 3. und 4. Februar 2024
Faschingsveranstaltungen des Karnevalsclub RBC e.V. in Rechenberg-Bienenmühle.

Faschingsveranstaltungenam 10. Februar 2024
Diesjährige Faschingsveranstaltungen des Cämmerswalder Carnevalsclub im Haus des Gastes.

Skifaschingam 10. Februar 2024
Skifasching in Holzhau im Osterzgebirge. Das sportliche Spasserlebnis der besonderen Art.

Skifasching Schellerhauam 10. Februar 2024
Alle Jahre wieder treffen sich die Faschingsfreunde am Skilift Rotterhang zum Skifasching. Mit Kostüm geht es ab auf die Skipiste und bei Musik und Polonaise geht es rasant den Hang hinunter.

Mineralienbörse Marienbergam 10. und 11. Februar 2024
In der Baldauf Villa in Marienberg findet alljährlich die Mineralienbörse statt. Private Sammler, Austeller und Bergbauagenturen aus Deutschland und Tschechien zeigen zu diesem Anlass ihre Exponate.

Fasching Satzungam 11. Februar 2024
Die Satzunger Fastnacht im Schnee findet alljährlich am Sonntag vor dem Rosenmontag statt.

Wegefarther Mühleam 11. Februar 2024
Die Wegefarther Mühle besteht aus mehreren denkmalgeschützen Gebäude. In der Scheune wurde eine funktionierende Backstube eingerichtet.

Fasching Radeburg am 11. Februar 2024
Der Radeburger Karnevalsumzug ist der größte Faschingsumzug in ganz Sachsen. Immer am Sonntag vor dem Rosenmontag findet ein Umzug mit bis zu 75 närrisch geschmückten Umzugswagen statt.

Skifasching Oberwiesenthalam 11. Februar 2024
Imposante Kostüme und närrische Verkleidungen sind zum Skifasching rund um den Fichtelberg zu sehen.

Erzgebirgs-Ski-Marathonam 11. Februar 2024
Der Skimarathon in Oberwiesenthal ist mit über 500 Startern einer der größten Wettbewerbe deutschlandweit, in der Kategorie Skilanglauf.

Skigebiet Eibenstockam 12. Februar 2024
Der Skihang in Eibenstock zeichnet sich durch seine große Pistenbreite sowie durch seine modernen Liftanlagen aus. Die Anlage bietet außerdem eine Allwetterrodelbahn (Sommerrodelbahn) sowie eine Skischule.

Spielzeugmuseum Seiffenam 25. Februar 2024
Veranstaltungen, Öffnungszeiten und Eintrittspreise vom Spielzeugmuseum in Seiffen.

Klein-Erzgebirge Oederanam 1. März 2024
In Oederan befindet sich der schönste und älteste Miniaturpark der Welt. Hier werden besondere Häuser, Burgen, Schlösser und andere Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges im Miniaturformat ausgestellt.

Allwetterbobbahn Eibenstockam 1. März 2024
Die Rodelbahn in Eibenstock ist eine Allwetterbobbahn vom Typ Alpine Coaster. Sie verläuft neben dem Schlepplift der Ski-Arena.

RemmiDemmi-Kinderlandam 1. März 2024
Das Remmi-Demmi Kinderland in Bannewitz bei Dresden ist der größte Indoor-Spielplatz Sachsens. Auf 2500 m² wird Spiel, Spaß und Action für alle Besucher geboten.

KidsArena Marienbergam 1. März 2024
Im KidsArena in Marienberg ist Action statt Langeweile angesagt. Der Indoorspielplatz lockt Kids zu jeder Jahreszeit mit tollen Angeboten.

Erlebnisbad Marienbergam 1. März 2024
Das Erlebnisbad in Marienberg ist das größte Freizeitbad Sachsen. Die Besucher erwartet unter anderem ein Wellenbecken, ein großer Schwimmbereich, zwei beheizte Außenbecken und noch vieles mehr.

Badegärten Eibenstockam 1. März 2024
Die Badegärten Eibenstock bieten eine vielzahl an Wellness, Saunieren und im Badebereich. Besonderheiten sind das übernachten in Schäferwagen und die mittelalterlichen Bierbadfreuden.

Silber-Therme Warmbadam 1. März 2024
In Warmbad befindet sich die älteste und wärmste Thermalquelle in Sachsen. Hier wurde eine Reha-Klinik und die Silber-Therme errichtet.

Schwimmhalle Aueam 1. März 2024
Das Sportbad in Aue hat auch in Zeiten von Erlebnis- und Spaßbädern nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Zu moderaten Preisen kann man hier in Ruhe seine Bahnen ziehen, fern ab vom Lärm des Alltags.

Marie-Louise-Stollnam 1. März 2024
Im Marie-Louise-Stollen wurde Eisenerz abgebaut. Heute ist er ein Besucherbergwerk, in dem sich auch ein Ruhestollen mit unterirdischem See befindet.

Museum bergmännische Volkskunstam 1. März 2024
Die Welt des erzgebirgischen Bergbaus hautnah erleben, begreifen und verstehen. In vielfältigen Darstellungen wie Schnittmodellen, Pyramiden, Miniaturschnitzereien oder Lichtträgern, wird das Leben und Wirken der Bergleute bildhaft dargestellt.

Erzgebirgische Schnitzertageam 2. und 3. März 2024
Im Erzhammer im Haus des Gastes in Annaberg-Bucholz werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Exponate traditioneller Schnitzkunst ausgestellt und zu sehen sein.

Chemnitzer Frühlingvom 8. bis 10. März 2024
Die ersten Frühlingsgefühle vermittelt der Chemnitzer Frühling in der Messehalle. Zahlreiche Aussteller erwarten die Besucher mit tollen Anregungen für den heimischen Garten.

TelemarkCamp Oberwiesenthalvom 8. bis 10. März 2024
Der Telemark ist eine Skifahrtechnik, die sich immer weiter verbreitet. In Oberwiesenthal kann man sich in der Technik probieren und erste Erfahrungen damit sammeln.

Dresdner Osternvom 21. bis 24. März 2024
Dresdner Ostern ist die beliebteste Publikumsmesse Dresdens und findet traditionell zu Ostern statt. Die Besucher erwartet Schausteller aus dem Bereich Garten, Familie und Freizeit sowie die Internationale Orchideen-Schau.

Leipziger Buchmessevom 21. bis 24. März 2024
Die Leipziger Buchmesse ist das Frühlingsereignis der Buch- und Medienbranche. Auf die Besucher warten vielfältige Themenwelten.

Frühlingsmarkt Wiesenbadam 24. März 2024
Der Wiesenbader Frühlingsmarkt findet im März statt und wird im Thermalbad Wiesenbad abgehalten, der Gesundheitsquelle im Erzgebirge. Verschiedene Stände laden zum Bummeln und schauen ein und ein abwechslungsreiches Programm wird geboten.

Ostermarkt Weidegut Colmnitzam 24. März 2024
Buntes Treiben im Weidegut Colmnitz zu Ostern. Der Ostermarkt lädt mit verschiedenen Angeboten zum Mitmachen und Anschauen ein. Auch für die musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt.

Schloss Lauensteinam 25. März 2024
Auf einem steil abfallenden Felsen hoch über dem Müglitztal thront das Renaissanceschloss Lauenstein.

Osterfeuer Holzhauam 31. März 2024
Alljährlich am Ostersonntag findet ab 17:30 Uhr das Osterfeuer am Feuerwehrgerätehaus in Holzhau statt.

Osterfest Oberwiesenthalam 31. März 2024
Zur Osterzeit wird es rund um die Fichtelbergbahn spannend. Maxi Möhre fährt die Besucher in die Nähe des geheimen Verstecks und für alle stehen lustige Überraschungen bereit.

Ostermarkt Bad Schlemavom 31. März bis 1. April 2024
Zu Ostern mit der Familie einen Ausflug unternehmen und das schöne Wetter genießen - das ist das Ziel vieler Leute. Bad Schlema bietet mit seinem Ostermarkt und seinen toll geschmückten Brunnen ein perfektes Ziel.

Schwarzenberger Ostermarktvom 31. März bis 1. April 2024
Das Osterfest in Schwarzenberg ist einer der ersten Märkte im Frühling. Die Besucher erwartet am Ostersonntag und Ostermontag ein buntes Programm mit Musik, Osterbasteln, Fahrgeschäfte und verschiedenen Händlern.

Zoo Dresdenam 1. April 2024
Der Zoo Dresden ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ein tolles Erlebnis. Das kinderfreundliche Gelände lädt zum Spielen und Entdecken ein.

Ostervolksfest Olbernhauam 1. April 2024
Jährlich lockt das Olbernhauer Ostervolksfest auf den Gessingplatz viele Leute an. Die reichlichen Angebote und Attraktionen laden zum verweilen ein!

Alpine-Coaster-Bahn Gelenauam 1. April 2024
Die Alpine-Coaster-Bahn bietet auf 580-Meter-Rodelbahn Spaß und Freude. Dabei erreicht man eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h.

Planetarium Schneebergam 1. April 2024
In der Sternwarte Schneeberg gibt es viel zu entdecken. Wissenswertes und Spannendes zum Thema Raumfahrt, Sternbilder und Planeten gibt es hier zu erfahren.

Planetarium Drebacham 1. April 2024
Das Planetarium in Drebach lädt alle Weltrauminteressierten zur Entdeckertour ein. Ein Ausflug mit der ganzen Familie, der gleichsam Spaß und Wissenswertes bringt.

Lama Ranch Pobershauam 1. April 2024
Um Lamas hautnah zu erleben, muss man nicht erst nach Südafrika reisen. In Pobershau kann man die faszinierenden Tiere aus nächster Nähe erleben und sogar Wanderungen mit ihnen unternehmen.

Gesundheitsbad Bad Schlemaam 1. April 2024
Entspannen und die Seele baumeln lassen, das ist möglich im Radonbad Bad Schlema, welches seine Besucher mit einer großen Bade- und Saunalandschaft überzeugt.

Schwimmhalle Atlantisam 1. April 2024
Die Schwimmhalle Atlantis in Annaberg-Buchholz bietet ein Schwimmbecken mit fünf Bahnen und eine Saunalandscahft. Außerdem kann man auf der Wasserrutsche hinab ins kühle Nass gleiten.

Medizinhistorische Sammlungenam 1. April 2024
Im Gesundheitspark in Bad Gottleuba sind die medizinhistorischen Sammlungen untergebracht. Ein Streifzug durch die über 100jährige Geschichte der Klinik erwartet die Besucher.

Dorfmuseum Sättlerhausam 1. April 2024
In diesem Museum kann man sehen, wie man anno 1850 lebte und arbeitete.

Bergbaumuseum Freibergam 1. April 2024
Die ehemalige Sammlungsstätte des städtischen Altertumsvereins ist heute des Bergbaumuseum von Freiberg. Im Inneren kann eine vielfälltige Sammlung von Zeugen der Bergbauzeit bestaunt werden.

Bergmagazin Marienbergam 1. April 2024
Ein ehemaliger Getreidespeicher ist heute das Bergmagazin Marienberg und durch seinen deutsch-tschechischen Charakter ist das Museum einmalig in der Region.

Frohnauer Hammeram 1. April 2024
In Annaberg-Bucholz steht eines der Ältesten und bekanntesten Museen, der Frohnauer Hammer. Die alte Werkzeugschmiede lässt den Besucher Einblick in ihre Vergangenheit gewähren.

Schloss Reinhardtsgrimmaam 1. April 2024
Das Schloss Reinhardtsgrimma wurde von 1765 - 1767 erbaut. Aktuell findet die Ausstellung der Künstlerin Beate Domansky statt. Weitere kulturelle Höhepunkte sind die Schloss- und Orgelkonzerte.

Schloss Lichtenwaldeam 1. April 2024
Zwischen Flöha und Frankenberg nahe Chemnitz erhebt sich das Schloss Lichtenwalde. Der romantische Barockgarten zieht seine Gäste magisch an und lädt ein zum Verweilen.

Sommerrodelbahn Seiffenam 15. April 2024
Schlittenfahren zu jeder Jahreszeit! Auf der 733 m langen Sommerrodelbahn in Seiffen kommen alle begeisterten Schlittenfahrer auf ihre Kosten.

Landesgartenschauam 23. April 2024
Die Landesgartenschau 2026 in Sachsen findet in Aue-Bad Schlema statt. Von April bis Oktober verwandelt sich die Stadt in ein wahres Blumenparadies, welches nicht nur das Herz aller Hobbygärtner und Blumenliebhaber höher schlagen lässt.

Stadtgeburtstagam 27. April 2024
Jährlich begeht die Bergstadt Marienberg feierlich ihren Stadtgeburtstag, Höhepunkte sind u. a. der Bergmannsaufzug und der Berggottesdienst.

17. Wiesenbader Kräutermarktam 28. April 2024
Im Thermalbad Wiesenbad kann man die Welt der Kräuter ganz neu erleben. Zum Wiesenbader Kräutermarkt hat man als Besucher die Möglichkeit, Kräuter mit allen Sinnen zu entdecken.

Hexenfeuer und Maibaumsetzenam 30. April 2024
Am 30.04.2024 findet das Maimbaumsetzen mit Hexenfeuer statt, ebenso wie ein Fackel- und Lampionumzug.

Hexenfeuer Oberneuschönbergam 30. April 2024
Am 30. April findet das Hexenfeuer im Olbernhauer Ortsteil Oberneuschönberg statt. Bei guter Musik und leckeren Speisen kann ab 18:30 Uhr auf dem Festplatz ausgelassen gefeiert werden.

Tierpark Freibergam 30. April 2024
Im Tierpark Freiberg können Jung und Alt nicht nur etwa 140 einheimische Tiere beobachten, sondern auch erholsame Stunden genießen.

Museum Saigerhütte am 1. Mai 2024
Saigerhütte Olbernhau - Museum und Kupferhammer mit Übernachtungsmöglichkeit. Öffnungszeiten, Eintrittspreise sowie anstehende Veranstaltungen.

Waldbad Neuwürschnitzam 1. Mai 2024
Das Waldbad Neuwürschnitz Haderwald gehört zum Naherholungskomplex am Haderwald. Im Sommer werden auf der Waldbadbühne Neuwürschnitz Kinofilme gezeigt und kulturelle Veranstaltungen durchgeführt.

Hallenbad Olbernhauam 1. Mai 2024
Das Hallenbad Olbernhau liegt direkt neben dem Freibad und ist ein reines Lehrschwimmbecken ohne Wasser-Attraktionen. Es ist ideal für Schwimmanfänger.

Frühlingswanderungam 1. Mai 2024
Frühjahreskur für Körper und Seele. Eine Wanderung durch den Frühling inmitten malerischer Flußtäler und endlosen Wäldern.

Gottfried Silbermann Museumam 1. Mai 2024
Das Museum widmet sich dem Leben und Wirken des bekannten Orgelbaumeister Gottfried Silbermann. die Ausstellug zeigt Akten, Bilder, Zeichnungen und vieles mehr.

MPS Dresdenam 1. Mai 2024
Das Mittelalter Phantasie Spectaculum (MPS) präsentiert sein buntes Programm in Dresden.

Annaberger Frühlingsmarktvom 6. bis 9. Mai 2024
Wenn im Erzgebirge die Frühlingszeit beginnt, findet auf dem Annaberger Marktplatz das Frühlingsfest statt. Bunte Farben, frische Gerüche und leckere Speisen sind nur einige Dinge, die die Besucher auf dem Markt erwarten.

Himmelfahrtstouram 9. Mai 2024
Fahrt mit der historischen Dampflok 50 3648 an Himmelfahrt von Chemnitz durch das Freiberger Muldental nach Rechenberg-Bienenmühle / Holzhau

31. Burgfest Wolkensteinvom 9. bis 12. Mai 2024
Gaukler, Fakire, edle Ritter ebenso wie Musiker mit Dudelsäcken sowie allerlei anderen Instrumenten, verwandeln Wolkenstein jedes Jahr am Himmelfahrtswochenende, in ein buntes Spektakel der besonderen Art.

Jahrmarkt Frauensteinam 9. Mai 2024
Der Jahrmarkt in Frauenstein ist eine Veranstaltung für die ganze Familie zu Himmelfahrt.

Karl May Festtage Radebeulvom 10. bis 12. Mai 2024
Für drei Tage im Jahr verwandelt sich der Lößnitzgrund in Radebeul in eine Welt wie aus den Büchern von Karl May. Für Groß und Klein gibt es jede Menge zu entdecken.

Plauener Frühlingvom 10. bis 12. Mai 2024
Zum inzwischen 27. Mal wird mit dem Plauener Frühling die Stadtfestsaison im Vogtland eröffnet. Zahlreiche Attraktionen laden zum verweilen ein!

Dorffest Oberfrauendorfvom 10. bis 12. Mai 2024
Im Wonnemonat Mai lädt der Heimat- und Kulturverein Oberfrauendorf sowie die Freiwillige Feuerwehr zum Dorffest auf dem Festplatz in Oberfrauendorf ein.

Frühlingsfest in Zethauvom 10. bis 12. Mai 2024
Jedes Jahr im Mai findet in Zethau das Frühlingsfest statt. Wettkämpfe, Veranstaltungen, Karussell, Rummel - Spaß für Jung und Alt.

Clausnitzer Frühlingsfestam 11. Mai 2024
Das Frühlingsfest der Agrar-Bergland ist eine Veranstaltung für Jung und Alt. Hier gibt es Verkaufsstände mit regionalen Produkten und einem Kinderprogramm.

Fichtelbergmarscham 11. Mai 2024
Der Fichtelbergmarsch findet zwischen Chemnitz und Oberwiesenthal statt und ist eine Herausforderung für alle Teilnehmner. Dabei geht es nicht ums Gewinnen, sondern um das Erreichen des Ziels in der vorgegebenen Zeit.

Zoo Leipzigam 15. Mai 2024
Der Zoo Leipzig zählt zu den schönsten und größten Zoos deutschlandweit. Viele seltene Tierarten in einmaligen Ambiente gibt es zu entdecken.

Freibad Burkhardtsdorfam 15. Mai 2024
Das Freibad Burkhardtsdorf liegt südlich von Chemnitz. Man kann schwimmen und rutschen im beheizten Wasser.

Ölmühle Pockauam 15. Mai 2024
Eine der letzten Ölmühlen befindet sich im Mündungsgebiet der Pockau. Dem Besucher wird anhand von funktionstüchtigen Geräten die Ölgewinnung demonstriert.

Marktfest Marienbergam 15. Mai 2024
Ein buntes, vielfältiges Programm erwartet die großen und kleinen Besucher auf dem Markt in Marienberg, sowie viele Attraktionen der Marienberger Händler.

Dorffest Lichtenbergvom 17. bis 19. Mai 2024
Das alljährliche Dorffest in Lichtenberg findet wieder statt. Ein Highlight ist der Festumzug am Sonntag und auch vieles anderes gibt es zu entdecken.

Oldtimertreffen am 18. Mai 2024
Fans von Oldtimern kommen bei dieser Veranstaltung voll auf Ihre Kosten...

Blockhausencupvom 18. bis 20. Mai 2024
Jedes Jahr findet der Blockhausencup, der Weltcup im Kettensägenschitzen, in Blockhausen statt.

Internationaler Museumstagam 18. Mai 2024
Es öffnen zahlreiche erzgebirgische Museen ihre Türen unter dem Motto -Museen - Zukunft lebendiger Traditionen-

Pfingstfest am Katzensteinam 19. und 20. Mai 2024
Zu Pfingsten findet am Katzenstein ein kleines Fest statt. Dazu gehört auch eine Rundwanderung um den Katzenstein.

Deutscher Mühlentagam 20. Mai 2024
Der Deutsche Mühlentag findet jährlich am Pfingstmontag statt. Verschiedene Mühlen oeffnen zu diesem Anlass die Türen und geben eindrucksvolle Schauvorführungen.

Shoppingnacht Olbernhauam 25. Mai 2024
2024 findet wieder die Olbernhauer Shoppingnacht statt. Zahlreiche Geschäfte haben an diesem Tag von 16:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Zudem gibt es tolle Aktionen, wie Rabatte auf ausgewählte Artikel, verschiedene Gewinnspiele und Modenschauen.

Hirtsteinbaudeam 30. Mai 2024
die Hirtsteinbaude auf dem 890m hohen Hirtstein im Erzgebirge

Freibad Dittersdorfam 31. Mai 2024
Im Freibad Dittersdorf befindet sich mit 44 m die längste, erdverlegte Wasserrutsche Sachsens.

504. Annaberger KÄT vom 31. Mai bis 9. Juni 2024
Jedes Jahr am zweiten Freitag nach Pfingsten beginnt die Annaberger KÄT. Es ist das groeßte Volksfest des Erzgebirges. Veranstaltungshöhepunkte und Öffnungszeiten der KÄT zur Info.

Dippser Stadtfestvom 31. Mai bis 2. Juni 2024
Zum Stadtfest wird wieder einiges an Musik, kulinarischen Köstlichkeiten, Spiel und Spaß zu erleben sein.

Dorffest Großolbersdorfvom 31. Mai bis 2. Juni 2024
Großolbersdorf feiert! Mit im Programm Olberschdorf rockt, Reitturnier, Gaudisportfest uvm.

Serpentinsteinfest Zöblitzam 1. Juni 2024
Zum Serpentinsteinfest auf dem Marktplatz von Zöblitz wird ein vielfältiges Programm mit Ausstellungen, Wanderungen, Musik, Spiel und Spaß geboten.

Museum Olbernhauam 1. Juni 2024
Im Museum, dem ehemaligen Rittergut in Olbernhau, erlebt der Besucher einen Reise durch die Geschichte der Region.

Burg- und Heimatfestam 1. Juni 2024
755 Jahre Burg- und Heimatfest werden an 4 Tagen in Rechenberg gefeiert.

Freibad Markersbacham 1. Juni 2024
Das Freibad Markersbach verfügt über ein Schwimmbecken und auch einem Planschbecken mit Babyrutsche.

Freibad Neuhausenam 1. Juni 2024
Das Erlebnisfreibad Neuhausen liegt zwischen Rechenberg-Bienenmühle und dem Kurort Seiffen. Neben einem Erlebnisbecken mit Strömungskanal und Rutsche gibt es hier auch ein Schwimmer- und ein Kinderbecken.

Freibad Neukirchenam 1. Juni 2024
Das Freibad Neukirchen verfügt über Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken sowie ein Planschbecken für die Kleinsten.

Freibad Lengefeldam 1. Juni 2024
Das Freibad Lengefeld verfügt über eine Wasserrutsche, Startblöcke, Spielplatz und einen Eltern-Kind-Bereich.

Strandbad Filzteicham 1. Juni 2024
Das Strandbad Filzteich bei Schneeberg bietet viele Möglichkeiten zur aktiven Erholung. Sportangebote, Strandkörbe und Liegewiesen sowie Kinderspielplätze zählen zum Angebot.

Romanusbad Siebenlehnam 1. Juni 2024
Das Romanusbad in Siebenlehn verfügt unter anderm über Schwimmbecken, Kinderbecken, Spielplatz und Biergartgen.

Waldbad Erzengleram 1. Juni 2024
Südöstlich von Brand-Erbisdorf liegt das bekannte Natur- und Waldbad Erzengler. Früher ein Bergwergsteich, heute ein Ort zum Baden und Erholen.

Freibad Naundorfam 1. Juni 2024
Das Freibad Naundorf liegt in der Nähe des Mittelpunkts von Sachsen. Ein jährlicher Höhepunkt ist das Badfest mit Spiel und Spaß!

Freibad Am Stangewaldam 1. Juni 2024
Am südlichen Stadtrand von Annaberg-Buchholz liegt das Freibad Am Stangewald.

Zwönitzer Erlebnisbadam 1. Juni 2024
Das Zwönitzer Erlebnisbad verfügt unter anderem über beheitzte Becken, Rutschen, Sprungtrum, Strömungskanal und ein Becken für die Kleinen.

Freibad Auerhammeram 1. Juni 2024
Das Freibad Auerhammer bietet Schwimmerbecken, Beachvolleyballplatz und Abenteuerspielplatz.

Freibad Sehmatalam 1. Juni 2024
Im Sehmataler Ortsteil Sehma liegt das Freibad in einer natürlichen Umgebung. Eine große Liegewiese ist ebenso vorhanden wie auch Spiel- und Sportgeräte.

Freizeitbad Sumpfmühleam 1. Juni 2024
Das Wasser des Freizeit- und Erlebnisbades Sumpfmühle in Hetzdorf wird über Solar beheizt. Entspannen und sonnen kann man sich auf einer großen Liegewiese.

Mühlteich Jahnsbacham 1. Juni 2024
Am Ortsende von Jahnsbach liegt der Mühlteich in einem Wald. Der Badesee ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.

Erlebnisbad Dorfhainam 1. Juni 2024
Das Wasser im Erlebnisbad Dorfhain ist solarbeheizt, so dass die Badegäste einen langen Aufenthalt im Freibad genießen können. Zahlreiche Freizeitangebote sowie ein Kinder- und Familienbecken runden das Angebot ab.

Greifenbachstauweiheram 1. Juni 2024
Der Stauweiher wurde für den Bergbau als Wasserspeicher angelegt. Heute ist er ein Erholungsgebiet und Badeteich. Es befindet sich auch ein Campingplatz in der Nähe.

Bierwiesenteich Pfaffrodaam 1. Juni 2024
Zum Freizeitgelände Bierwiesenteich gehören neben dem Naturbadeteich auch ein Zeltplatz, eine Volleyballanlage und eine Skaterbahn.

Freizeitbad Erdmannsdorfam 1. Juni 2024
Das Freizeitbad wird nicht nur von den Bewohnern aus Erdmannsdorf besucht. Auch aus dem Nachbarort Augustusburg kommen viele Wasserratten hierher.

Freibad Bockauam 1. Juni 2024
Freibad mit Sportgelände ein idyllisch gelegener Badeort für Ruhe und Erholung sowie sportliche Leistungen nachzugehen.

Strandbad Talsperre Malteram 1. Juni 2024
Nördlich von Dippoldiswalde befindet sich die Talsperre Malter. Dort befinden sich drei Strandbaeder, Malter, Paulsdorf und Seifersdorf.

Badepark Reinsbergam 1. Juni 2024
Im Badepark Reinsberg kann man sich gut vom Alltagsstress erholen.

Ökobad Rechenbergam 1. Juni 2024
In Rechenberg-Bienenmühle findet man am Waldrand gelegen das Ökobad, welches auf Chlor verzichtet.

Freizeitbad Brünlosam 1. Juni 2024
Das Freizeitbad in Brünlos, einem Ortsteil von Zwönitz, ist ein Geheimtipp für Familien mit Kleinkindern.

Naturbad Gornsdorfam 1. Juni 2024
Das Naturbad Gornsdorf befindet sich im Süden des Ortes. Besucher finden hier ein Schwimmbecken, Planschbecken, Großwasserrutsche und einen Erlebnisbereich mit Massagebecken.

Naturbad Hüttenteich Geisingam 1. Juni 2024
Das Naturbad Hüttenteich in Geising hat einen natürlichen Zu- und Ablauf. Daher werden hier keine Chemikalien zur Verbesserung der Wasserqualität benötigt

Freibad Weißenbornam 1. Juni 2024
Riesiges Polyesterbecken bietet ausreichend Platz zum Toben und zum Schwimmen. Weitläufige Liegeflächen laden ein zum Ausruhen oder Sonnenbaden.

Freibad Ehrenfriedersdorfam 1. Juni 2024
Das Freibad Ehrenfriedersdorf ist umgeben von Bäumen. Es hat eine große Liegewiese und einen FKK-Bereich.

Freibad Olbernhauam 1. Juni 2024
Das Olbernhauer Freibad befindet sich direkt am Hallenbad. Das Schwimmbad verfügt über ein Schwimmerbecken mit Nicht-Schwimmerbereich und einem Planschbecken für Babies und Kleinkinder.

Freibad Falkenauam 1. Juni 2024
Das Freibad in Falkenau liegt am Waldrand in ruhiger und idyllischer Lage.

Freibad Eppendorfam 1. Juni 2024
Das Freibad befindet sich am Ortsrand von Eppendorf. Es verfügt über Schwimmbecken, Planschbecken, Liegewiese sowie Beachvolleyballplatz und Skaterbahn.

Stadtbad Lugauam 1. Juni 2024
Das Stadtbad zählt zu den schönsten Freizeiteinrichtungen in Lugau. Geöffnet ist es von Mai bis September.

Freibad Pretzschendorfam 1. Juni 2024
Das Freibad Pretzschendorf ist klein aber fein, mit günstigen Imbisspreisen.

Freibad Gelenauam 1. Juni 2024
Das Freibad Gelenau verfügt über eine Wassererwärmungsanlage sowie eine Großwasserrutsche, Wasserpilz, Wasserkanone, Kinderplanschbecken u.v.m.

Freibad Einsiedelam 1. Juni 2024
Das Freibad Einsiedel bietet Spaß und Erholung für Groß und Klein. MIt Kinderspielplatz, Breitwasserrutsche, Sonnenterasse oder Volleyballfeld ist für jeden etwas dabei.

Freibad Venusbergam 1. Juni 2024
Das Freibad befindet sich im Drebacher Ortsteil Venusberg. Es verfügt über Sprunganlage, Großwasserrutsche, beheiztes Kinderbecken, Kinderspielplatz u. v. m. Highlight ist das alljährliche Badfest.

Naturbad Großhartmannsdorfam 1. Juni 2024
Das Naturbad Neuer Teich in Großhartmannsdorf gehört zu den drei Seen in Großhartmannsdorf, die für den Freiberger Bergbau angelegt wurden. Spielplätze und ein Imbiss stehen ebenfalls zur Verfügung.

Freibad Jahnsdorfam 1. Juni 2024
Zum Freibad Jahnsdorf gehören neben dem Schwimmbecken auch ein Baby-Planschbecken, Wellenbreitrutsche u.v.m.

Naturfreibad Schwefelbacham 1. Juni 2024
Das Naturfreibad Schwefelbach ist von Bäumen umsäumt. Für Freunde der Freikörperkultur gibt es einen FKK-Bereich.

Naturbad Kleiner Galgenteicham 1. Juni 2024
Das Naturbad Kleiner Galgenteich ist ein Badesee mit Rutschen, einem Spielplatz und Tennisplatz. Auf dem Großen Galgenteich, der nur durch einen Damm abgetrennt ist, kann man mit dem Boot fahren.

Rätzteicham 1. Juni 2024
Egal ob Wintersport, Badespass, Wandern oder auch Mountainbiken, im Rätzteichgebiet ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Freizeitspaß für jedermann.

Freibad Raschauam 1. Juni 2024
Das Freibad Raschau besitzt eine große Außenanlage sowie mehrere beheizte Becken und eine 50-Meter-Großwasserrutsche.

Sommerbad Gersdorfam 1. Juni 2024
Das Sommerbad in Gersdorf verfügt über Kinderbecken, Schwimmbecken, Spielplatz sowie über einen FKK-Bereich.

Sommerrodelbahn Altenbergam 1. Juni 2024
Die Sommerrodelbahn in Altenberg bietet maximalen Fahrspass. Egal ob allein oder zu zweit, ob mit Freunden, der Schulklasse oder einfach mit der Family - Hauptsache Spass haben beim Rodeln zu jeder Jahreszeit.

Sommerrodb. Augustusburgam 1. Juni 2024
Auf der Sommerrodelbahn in Augustusburg bei Rost's Wiesen kann man bei Tag und bei Nacht rodeln. Maximaler Geschwindigkeitsrausch unterhalb des ehrwürdigen Schlosses Augustusburg.

Sommerrodb. Oberwiesenthalam 1. Juni 2024
Die Sommerrodelbahn in Oberwiesenthal am Fichtelberg bietet Spaß für große und kleine Besucher. Hier wird das Rodeln auch im Sommer möglich.

Erlebniskletterwald Greifensteineam 1. Juni 2024
Die Erlebniskletterwelt Greifensteine in Ehrenfriedersdorf bietet Abenteuer, Spaß und Fitness für alle Kletterfreunde. In unvergleichlicher Naturatmosphäre des Erzgebirges, kann man auf 10 verschiedenen Parcours einiges erleben.

Freizeitbad Greifensteineam 1. Juni 2024
Wasserspaß unter Palmen lockt im Freizeitbad Greifensteine in Geyer. Hier ist für jeden etwas, Wildwasserkanal, Wellenbecken, Kinderbadeland.

Thermalbad Miriquidiam 1. Juni 2024
In ruhiger und entspannter Atmosphäre kann man die heilenden Kräfte des Thermalwassers erleben. Den Besuch in der Thermalquelle kann man mit einem Besuch im Kurpark und/oder dem Kurparkrestaurant kombinieren.

St. Annaam 1. Juni 2024
St. Anna am Freudenstein nebst Troster Stolln in Zschorlau beeindruckt durch seine Orginalität und das Marionettentheater in der alten Quarz-Zeche.

Burgruine Frauensteinam 1. Juni 2024
Südlich von Freiberg in dem kleinen Städtchen Frauenstein steht die Burgruine und das Schloß Frauenstein. Im Inneren befindet sich das Silbermann-Museum, welches über das Leben des berühmten Orgelbauers informiert.

31. Stadtfest Leipzig am 1. Juni 2024
Das große Leipziger Stadtfest beinhaltet ein großes, buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein.

Schützenfest in Altenbergam 1. Juni 2024
Jährlich findet das Schützenfest mit großem Festumzug der Schützengesellschaft in Altenberg statt. Beim Vogelschießen wird ein neuer Schützenkönig gekürt.

Motocross Seiffenam 1. Juni 2024
Bereits zum 31. Mal startet in Seiffen das Motocross-Rennen. Unter anderem nehmen Seitenwagen und Quads an dem Rennen teil.

Motocross in Seiffenam 3. Juni 2024
Im Mai findet in Seiffen das Motocross-Rennen auf dem Schwartenberg statt. Verschiedene Maschinen treten gegeneinander auf der abwechslungsreichen Rennstrecke an.

Johannisbad Freibergam 3. Juni 2024
Das Johannisbad in Freiberg bietet Badespaß das ganze Jahr über. Der Saunabereich wurde 2013 neu gebaut.

Kurparkfest Warmbadam 3. Juni 2024
Das Kurparkfest findet jährlich in Warmbad (Stadt Wolkenstein) statt. Zusätzlich werden weitere zahlreiche Veranstaltungen in der Kurparksaison angeboten.

Kulturversucham 5. Juni 2024
Zum wiederholten Male gibt es den Kulturversuch des Marienberger Gymnasiums. Jedes Jahr wird ein neues Thema gewählt und entsprechend umgesetzt.

Filzteichfestvom 7. bis 9. Juni 2024
Die Große Silberstrom-Party Filzteichfest findet im Juni am Strandbad Filzteich in Schneeberg statt. Tolle Bands, kulturelles Programm und spannende Showeinlagen erwartet die Besucher.

Benefizlauf am Fichtelbergam 7. Juni 2024
Der Erlös des Benefizlaufes kommt zahlreichen krebskranken Kindern zu Gute. In jedem Jahr beteiligen sich viele und auch prominente Gäste an dem Rennen für den guten Zweck.

Freiberger Sommernächteam 8. Juni 2024
In den Sommermonaten verwandelt sich Schloss Freudenstein in Freiberg wieder zu einer kulturellen Hochburg. Ein tolles Programm, unterhaltsame Musik und spannende Filme in historischem Ambiente erwartet die Gäste.

Sommerfest Deutscheinsiedelam 8. und 9. Juni 2024
Das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr in Deutscheinsiedel findet jährlich Mitte Juni statt.

Sächsisch-Böhmisches Bierfestam 8. Juni 2024
Jährlich findet das Sächsisch-Böhmische Bierfest in Bärenstein statt. Die Veranstaltung wird organisiert von der Gemeinde Bärenstein und der Stadt Weipert unter dem Projekt Gemeinsame Mitte.

Bobritzschtaltreffenam 9. Juni 2024
Alle zwei Jahre findet das Bobritzschtaltreffen statt. Mit vielen Attraktionen lockt das Fest zum verweilen ein!

Fichtelberg-Radmarathon am 9. Juni 2024
Bereits zum 12. Mal findet der Fichtelberg-Radmarathon in diesem Jahr statt. Von Chemnitz bis zum Fichtelberg können alle Hobby-Radfahrer und Freizeit-Sportler ihr Können und ihre Ausdauer unter Beweis stellen.

Bergwiesenfest Stützengrünam 9. Juni 2024
Das Bergwiesenfest in Stützengrün bietet für seine Besucher einen vielfältigen Naturmarkt mit allerlei kulinarischen Produkten.

Straßenfestam 10. Juni 2024
Programm des Olbernhauer Straßenfestes in der Inneren Grünthaler Straße. Viele Geschäfte haben bis 18:00 Uhr geöffnet.

Straßenfest Olbernhauam 10. Juni 2024
Verschiedene Attraktionen, musikalische Untermalungen und andere Überraschungen erwarten die Besucher.

Holzhauer Dorffestam 14. und 15. Juni 2024
Das Dorffest in Holzhau findet im Jugendclub statt. Alle Gäste und Besucher sind herzlich dazu eingeladen.

Lößnitzer Salzmarktvom 14. bis 16. Juni 2024
Der Salzmarkt findet traditionell am 3. Juni-Wochendende statt. Höhepunkt ist der Historische Salzzug. Ein Fest für die ganze Familie.

Muldabadam 15. Juni 2024
Das Muldabad bietet seinen Besuchern eine große Beckenlandschaft, Riesenrutsche und eine angenehme Wassertemperatur sowie 200 kostenlose Parkplätze.

Naturbühne Greifensteineam 15. Juni 2024
Ein besonderes Naturerlebnis ist die Naturbühne Greifensteine, wo jährlich zahlreiche Veranstaltungenen stattfinden. Zu den Höhepunkten zählen tolle Schauspielstücke für Kinder.

Vogelschießen in Friedebacham 15. und 16. Juni 2024
Das Vogelschießen in Friedebach findet im Juni statt. Ein tolles Programm sowie leckere Gerichte und Getränke erwarten die Besucher.

Hermsdorfer Volksfestam 15. Juni 2024
Das Hermsdorfer Volksfest bietet ein tolles Unterhaltungsprogramm und leckere Speisen. Die Besucher erwartet stimmungsvolle Musik in einem tollen Ambiente.

Dorffest Johnsbachvom 20. bis 23. Juni 2024
Zum Dorffest in Johnsbach lädt der Heimatverein recht herzlich ein. Auf dem Gelände der Agrargenossenschaft wird ein buntes Programm für Groß und Klein veranstaltet.

Crash-Car in Seiffenvom 21. bis 23. Juni 2024
Im Juni findet in Seiffen das Crash-Car Rennen auf der Moto-Cross-Strecke am Reicheltberg statt. Verschiedene Fahrzeugklassen gehen an den zwei Renntagen an den Start.

Sommerfest Reiflandam 21. und 22. Juni 2024
Juni ist Sommerzeit. Die Zeit des Sommerfests mit leckeren Essen, toller Musik und guter Laune beginnt wieder und wird vom Jugendclub Reifland kräftig gefeiert.

Crashcar Seiffenvom 21. bis 23. Juni 2024
Rasant geht es auf der Moto-Cross-Strecke am Reicheltberg im September zu. Das alljährlich Crash-Car-Race in Seiffen lädt alle Interessierten zu einem rasanten Wochenende ein.

Sommerfest am Bierwiesenteicham 22. und 23. Juni 2024
Das Sommerfest in Pfaffroda miterleben. Unter anderem wird es ein Volleyballturnier und Bootsrennen geben.

Bergstadtfest Freibergvom 27. bis 30. Juni 2024
In Freiberg findet das Bergstadtfest statt. Dazu können Sie in der gesamten Altstadt die unterschiedlichsten Veranstaltungen erleben.

Lochteichfestam 29. und 30. Juni 2024
Beim Lochteichfest in Blumenau erwartet die Besucher ein buntes Kinderprogramm & gute Unterhaltung für Groß und Klein.

Erlebnisbad Oederanam 1. Juli 2024
Das Freibad Oederan verfügt über Sport- und Schwimmbecken, Liegewiesen, Kleinkinderbereich, Erlebnisbecken u.v.m.

572. Clausnitzer Jahrmarktvom 5. bis 8. Juli 2024
Klein aber fein ist der Clausnitzer Jahrmarkt, der auf dem Festplatz und entlang der Straße zwischen Kirche, Pfarramt, Heimatmuseum und Grundschule stattfindet. Es gibt viele Attraktionen.

Altstadtfest Stollbergvom 5. bis 7. Juli 2024
Bei dem jährlichen Fest erwarten die Besucher Live-Events sowie ein buntes Kinderprogramm. Einige vielfältige, abwechslungsreiche Tage für die ganze Familie.

Sommerherrlichkeitenam 6. Juli 2024
Ein aufregendes Kultuprogramm mit tollen Showeinlagen und unterhaltsamer Musik erwartet die Gäste der Sommerherrlichkeiten auf Schloss Bieberstein.

Tag des Bergmannsam 7. Juli 2024
Der Tag des Bergmanns findet jedes Jahr am ersten Juli-Wochenende statt. Er soll an den Bergbau der Region erinnern.

Malter in Flammen - Paulsdorfvom 12. bis 14. Juli 2024
An der Talsperre Malter findet im Juli das Strandfest Malter in Flammen statt. Dabei wird auch im Strandbad Paulsdorf ordentlich gefeiert und die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm.

Malter in Flammenvom 12. bis 14. Juli 2024
In allen Strandbädern entlang der Talsperre Malter wird ausgiebig gefeiert. Eine eindrucksvolle Feuerwerks- und Lasershow bildet den Abschluss und Höhepunkt der Veranstaltung.

Malter in Flammen - Seifersdorfvom 12. bis 14. Juli 2024
Das Strandfest Malter in Flammen findet an der Talsperre Malter, in Seifersdorf und Paulsdorf statt. Höhepunkt der Veranstaltung ist das imposante Feuerwerk am Abend.

Haldenfest Brand-Erbisdorfvom 12. bis 14. Juli 2024
Das Stadt- und Haldenfest findet jedes Jahr im Juli in Brand-Erbisdorf, an der Reußenhalde, statt. Ein buntes Kinderprogramm sowie verschiedene Highlights erwarten die Gäste.

Kirmes Deutschneudorfvom 12. bis 15. Juli 2024
Jährlich am 2. Juli-Wochenende findet in Deutschneudorf die Kirmes statt. Der Höhepunkt ist der Auftritt des Deutschneudorfer Bauerntheaters.

Vogelschießen in Voigtsdorfvom 19. bis 21. Juli 2024
Die Besucher erwartet eine tolle Comedy-Show, die Kinderdisko, ein bunter Familiennachmittag sowie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.

Schmalspurbahnfestivalam 20. und 21. Juli 2024
Das Schmalspurbahnfestival Weieritztalbahn findet jedes Jahr am dritten Juli-Wochenende statt. Höhepunkte der Veranstaltung sind neben den verschiedenen Zügen auch gute Aussichtsplätze für das große Feuerwerk in Malter.

Bahnhofsfest Dippoldiswaldeam 20. und 21. Juli 2024
Das Bahnhofsfest findet auf dem Gelände -An der Kleinbahn- in Dippoldiswalde statt. Alte Dampfloks kann jedermann hautnah erleben.

Schutzteichfest Annabergam 20. und 21. Juli 2024
Bereits zum 11. Mal wird am Schutzteich in Annaberg-Buchholz das Schutzteichfest abgehalten. Hier gibt es einiges zu entdecken und zu erleben.

528. Bergstreittag Schneebergam 22. Juli 2024
Traditionell findet am 22. Juli der Bergstreittag in Schneeberg statt. Ein handwerklicher Markt sowie verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen warten auf die Besucher.

Niederlautersteiner Vogelschießenvom 25. bis 28. Juli 2024
Das Niederlautersteiner Vogelschießen findet traditionell am letzten Juli-Wochenende statt. Abschluss des Schützenfestes bildet wie jedes Jahr das Vogelschießen am Sonntag.

Vogelschießen in Cämmerswaldevom 26. bis 29. Juli 2024
Das Vogelschießen in Cämmerswalde findet traditionell am letzten Juli-Wochenende statt. Attraktionen sind der Fackelumzug, das Höhenfeuer und der Festumzug am Sonntag.

Reukersdorfer Dorffestam 27. Juli 2024
In Reukersdorf wird wieder kräftig gefeiert. Zum 13. Dorffest sind alle herzlich eingeladen.

Musik, Licht & Steineam 27. Juli 2024
Die mystisch beleuchtete Burgruine in Frauenstein bietet den passenden Hintergund für die Veranstaltung Musik, Licht und Steine. Eingängliche Melodien und Texte, die das Herz berühren, sind zu erwarten.

Sehenswertesam 1. August 2024
Seiffener Kirche, Spielzeugmuseum und Freilichtmuseum - das sind die meist besuchtesten Sehenswürdigkeiten in Seiffen. Natürlich gibt es in dem Weihnachtsdorf noch viel viel mehr zu sehen. Seien Sie gespannt und begeben sich auf eine Reise!

Sächsisches Brauereimuseumam 1. August 2024
Einblicke in die Braukunst vor über 200 Jahren. Zu sehen gibt es historische Brautechnik und Gebäude.

Bergbaumuseum Altenbergam 1. August 2024
Im Bergbaumuseum kann man eine Pochwäsche, die einzigartig in Europa ist, besichtigen. Neben dem Museum befindet sich der Eingang zum Schaustollen Neubeschert-Glück-Stollen.

Freiberger Brauhausfestam 1. August 2024
Beim Freiberger Brauhausfest konnte man gute Laune, Bier und tolle Musik bei sommerlichen Temperaturen genießen.

FC Erzgebirge Aueam 1. August 2024
Die Auflistung der Heim- sowie Auswärtsspiele und Eintrittsprreise des FC Erzgebirge Aue zur Saison 2023/2024.

Heidelbergfestvom 2. bis 4. August 2024
Auch dieses Jahr findet das Wüstenbrander Traditionsfest, das Heidelbergfest, statt. Am Heidelbergturm kann man wieder einiges erleben, darunter tolle Live-Musik und einen bunten Familiennachmittag.

Auf zum Nassauernvom 2. bis 4. August 2024
Zum Dorffest in Nassau erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit viel Kultur und toller Musik.

Erzgebirgs Bike Marathonam 3. und 4. August 2024
Beim EBM treten jedes Jahr zahlreiche Biker in unterschiedlichen Kategorien gegeneinander an.

Wünschendorfer Festvom 8. bis 11. August 2024
Zum Dorffest Wünschendorf erwartet die Gäste und Besucher wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit einer Oldtimerausfahrt, Vogelschießen und dem traditionellem Lampionumzug.

Wildsbachfestvom 9. bis 11. August 2024
Jedes Jahr im August wird das Wildsbachfest in Oberseiffenbach gefeiert. Ein sommerliches Wochenende mit Musik und gutem Essen.

Schönecker Heimatfestvom 9. bis 12. August 2024
Zum jährlichen Heimatfest in Schöneck ist jedermann herzlich eingeladen.

Bockauer Wurzelfestvom 9. bis 11. August 2024
Auch dieses Jahr findet wieder in unserem wunderschönen Bockau unser Wurzelfest statt und wir laden Sie herzlichst dazu ein.

Oberwiesenthaler Marktplatzfestvom 9. bis 11. August 2024
Jährlich im August findet auf dem Oberwiesenthaler Marktplatz das Marktplatzfest statt. Mit einem abwechslungsreichem Bühnenprogramm & vielen Attraktionen ist das Fest ein absolutes Sommer-Highlight.

Sommerfest Oberneuschönbergam 10. August 2024
Das Oberneuschönberger Sommerfest (Olbernhau) bietet Attraktionen für Groß und Klein sowie einen Tanzabend.

Olbernhauer Radtouram 11. August 2024
Eine der größten und bekanntesten Radveranstaltungen im Erzgebirge findet in Olbernhau statt. Es können 3 unterschiedliche Strecken gefahren werden, zwischen 28 und 85 km.

Goldwingtreffenvom 15. bis 18. August 2024
Motorrad-Goldwing-Fans treffen sich aller 2 Jahre am dritten Augustwochenende in Seiffen. Dabei gibt es geführte Touren, eine Lichterparade und Livemusik.

29. Volksfest Schwarzenbergvom 16. bis 18. August 2024
Tolle Überraschungen und ein buntes Showprogramm erwartet die Besucher des Schwarzenberger Altstadt- und Edelweißfestes. Hier das akutelle Programm zum Fest für die ganze Familie.

14. Erzgebirgische LiederTouram 18. August 2024
Eine musikalische Wanderung durch den wildromantischen Mittleren Erzgebirgskreis. Zur nunmehr 14. erzgebirgischen Liedertour laden verschiedene Sänger die Besucher an den unterschiedlichen Stationen zum Verweilen ein.

Bergfest Saydavom 22. bis 25. August 2024
Das Bergfest in Sayda findet immer am vorletzten Augustwochenende des Jahres statt. Live-Musik, Feuerwerk und ein Fackelumzug sind nur einige Höhepunkte der Veranstaltung.

26. Motorradtreffenvom 23. bis 25. August 2024
Das Motorradtreffen findet jährlich auf dem Sportplatz in Rübenau statt. Die Rundfahrt durch das Erzgebirge und tolle Live-Musik sind fester Bestandteil des Treffens.

FIS Sommer Grand Prix vom 23. bis 25. August 2024
Jährlich im August findet in der Stadt Oberwiesenthal an der Fichtelbergschanze und im Stadtzentrum der FIS Sommer Grand Prix der Nordischen Kombination statt. Hier das aktuelle Programm.

Hallbacher Vogelschießenam 24. August 2024
Kinderspiele, Discoabend und vieles mehr bietet Spaß für die ganze Familie beim Hallbacher Vogelschießen!

Kinder- und Straßenfest Annabergam 24. August 2024
Alle Kinder sind recht herzlich zum Annaberger Kinder- und Straßenfest eingeladen. 11:00 Uhr wird das Fest eröffnet.

28. Vier-Hübel-Touram 24. und 25. August 2024
Jedes Jahr findet die Mountain-Bike Vier-Hübel-Tour statt.

Kirmesvom 30. August bis 1. September 2024
Die Kühnhaidner Kirmes begeistert mit einem Theaterstück, einem Nachmittag voller Erlebnisse sowie dem Kirmestanz am Samstag Abend.

Natzschungtalfestam 31. August 2024
Bei sommerlichen Temperaturen das Natzschungtalfest in Rothenthal genießen, dessen Tradition bis weit in die DDR-Zeit zurückreicht.

Stadtmuseum Aueam 1. September 2024
Im Stadtmuseum Aue befinden sich Ausstellungen zur Stadtgeschichte und zum historischen Bergbau.

Adam-Ries-Museumam 1. September 2024
Das Adam-Ries-Museum befindet sich im ehemaligen Wohnhaus des Rechenmeisters in Annaberg-Buchholz.

Kunstsammlungen Dresdenam 1. September 2024
Als Kunststadt hat Dresden seinen Besuchern zahlreiche Ausstellungsräume und Kunstwerke zu bieten. Historische Gemälde sowie moderne Bilder gibt es zu entdecken.

Plauener Herbstvom 6. bis 8. September 2024
Der Plauener Herbst lädt seine Gäste im September wieder in die Innenstadt Plauens ein. Ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Highlights erwartet die Besucher und Gäste.

Wildschweinschmausam 7. und 8. September 2024
Wildschweinschmaus auf dem Gelände der Freiweiligen Feuerwehr in Rechenberg.

Feuerwehrfest Flöhaam 7. und 8. September 2024
Das alljährliche Feuerwehrfest findet am ersten Septemberwochenende statt. Als Höhepunkt gilt, wie in jedem Jahr, der Feuerwehrball, welcher am Samstag abgehalten wird.

Straßenfest Flöhaam 7. September 2024
Das Programm zum Straßenfest Flöha, welches in der Rudolf-Breitscheid-Straße stattfindet.

Freiberger Nachtschichtam 7. September 2024
Die Freiberger Nachtschicht bietet die Möglichkeit, länger als gewöhnlich zu shoppen und abends ausgelassen zu feiern. Die Kneipennacht bietet das richtige Umfeld für die Veranstaltung.

Motocross Ansprungam 7. und 8. September 2024
Jährlich findet der ADMV Moto-Cross in Ansprung statt. Den Zeitplan und Programmpunkte finden Sie hier.

Tag des offenen Denkmalsam 8. September 2024
Einmal das ehemalige Bergamt Marienberg zu besichtigen oder eine außergewöhnliche Stadtführung zu erleben, diese Möglichkeiten haben Sie nur am Tag des offenen Denkmals.

Bergfest Pobershauvom 13. bis 22. September 2024
Das 14. Bergfest in Pobershau wird auch 2024 wieder ganz groß gefeiert und hält viele Veranstaltungen bereit.

Naturmarkt Pobershauam 14. September 2024
Im September findet in Pobershau der jährliche Naturmarkt statt, welcher mit regionalen Leckereien auf seine Gäste wartet. Direktvermarkter und Anbieter des traditionellen Handwerks sind auf dem Markt zu finden.

Siebenschlehener Pochwerkam 15. September 2024
Das heutige Pochwerk der Fundgrube Siebenschlehen entstand 1752/53 und diente zur Aufbereitung von Kobalterz.

Dampftag in Oelsnitz/Erzgebirgeam 15. September 2024
Am 13. Dampftag im Oelsnitzer Bergbaumuseum laufen viele große und kleine Dampfmodelle auf Hochtouren. Dazu gehört die größte, noch erhaltene und funktionsfähige Dampfmaschine Sachsens.

Münzbörse Marienbergam 15. September 2024
Sie suchen eine bestimmte Münze, Briefmarke oder möchten den Wert Ihrer Sammlerstücke schätzen lassen? Besuchen Sie die Münzbörse in Marienberg.

Mildenauer Kartoffelfestvom 20. bis 22. September 2024
Ein Besuch des Mildenauer Kartoffelfest ist immer ein Erlebnis. Sei es um in den Herbst zu tanzen oder den Gaumen mit leckeren Kartoffeln zu verwöhnen.

Europäisches Blasmusikfestivalvom 20. bis 22. September 2024
Das Europäische Blasmusikfestival findet jährlich am 3. Septemberwochenende in Bad Schlema statt. Musiker aus allen Teilen der Welt sorgen für ausgelassene Stimmung mit musikalischen Genüssen.

Landeserntedankfest Mittweidavom 27. bis 29. September 2024
Das Landeserntedankfest richtet 2024 Mittweida aus. Aktuelle Informationen finden Sie hier.

Enduro Challenge Lichtenbergam 13. Mai 2025
Bei diesem Wettbewerb starten zahlreiche Motorräder und liefern einen spannenden Wettkampf. Außerdem gibt es ein Bambini-Rennen.

Ansprunger Vereinsfestvom 13. bis 15. Juni 2025
Das Ansprunger Vereinsfest lockt mit Höhepunkten wie den Ansprunger Baumstammparcours, Tanz mit De Wurzelbacher oder Mundartgottestdienst im Festzelt.

Pobershauer Sommerfestvom 29. bis 31. August 2025
Ende August wird den Besuchern ein buntes Veranstaltungsprogramm der Vereine aus dem Marienberger Ortsteil Pobershau geboten.

Holzmarktvom 5. bis 7. September 2025
Wie der Name schon sagt, dreht sich alles beim Holzmarkt um den Werkstoff Holz. Aber auch buntes Markttreiben, gute Musik sowie viele Angebote für die gesamte Familie erwarten die Besucher.

Silbermann-Tagevom 5. bis 14. September 2025
Im Fokus steht der internationale Orgelwettbewerb, viele Konzerte und musikalische Gottesdienste, in den verschiedenen Kirchen des Erzgebirgskreises, mit den wundervollen Klänge der einzigartigen Silbermann-Orgel.

Marienberger Holzmarktvom 5. bis 7. September 2025
Auf dem Marienberger Marktplatz findet Anfang September der Holzmarkt statt. Neben buntem Markttreiben gibt es ein tolles Unterhaltungsprogramm.
Rauchofen - Oma und Opa
Dieser schöne Räucherofen zeigt das alltägliche Leben von Oma und Opa vor Ihrem Kachelofen. Erhältlich in unserem Onlineshop.
Schwibbogen Christgeburt
Dieser schöne Schwibbogen ist erhältlich in unserem Onlineshop.
Hotels
Ferienwohnungen
Ferienhäuser
Pensionen
Gasthäuser